Logoregister
HELPads



In Kloten soll die Glückskugel rollen



27.09.2001, Lesen Sie hier den Bericht über «In Kloten soll die Glückskugel rollen»

Die Bewerber machen sich stark für den Standort des Casinos am Flughafen Kloten.

Ein mögliches Grand Casino Zürich Airport verfügt gegenüber weiteren Bewerbern klare Standortvorteile. Gravierende Verkehrsprobleme sollen nach Überzeugung der Promotoren nicht entstehen.



Trägerschaft der geplanten Spielbank auf dem Flughafen ist die Grand Casino Zürich Airport AG, bestehend aus der Swiss Casinos Holding AG mit einem 70 Prozent-Anteil und der Casinos Austria International AG mit 30 Prozent. Dieses Unternehmen betreibt weltweit um die 70 Casinos. Verwaltungsratspräsident ist der Winterthurer Peter Arbenz. Die Flughafen Zürich AG würde als Vermieterin einer von ihr zu bauenden Casino-Liegenschaft auftreten. Für den Standort Flughafen wurden an der Medienkonferenz sehr viele positive Elemente aufgezählt. Ständerat Hans Hofmann bezeichnete den Flughafen als idealen Standort für ein Grand Casino; er ist auch überzeugt von der Seriosität und Kompetenz der Betreibergesellschaft, in deren Verwaltungsrat er mitwirkt.

Mehr Steuern, mehr Arbeitsplätze...

Klotens Stadtpräsident Bruno Heinzelmann erwartet von einem Casino wertvolle Entwicklungsimpulse für die Standortgemeinde. Er rechnet nicht nur mit zusätzlicher Unternehmens- und Einkommenssteuer, sondern auch mit 300 neuen Arbeitsplätzen und einem zusätzlichen Saalangebot. Befruchtend dürfte sich das Casino nach seiner Überzeugung auf das Hotelgewerbe auswirken. Zudem erwartet er Umsatzsteigerungen für das örtliche Gewerbe von rund 30 Millionen Franken pro Jahr. Wie Heinzelmann betonte, hat sich der Stadtrat von Kloten klar für das Projekt ausgesprochen. Thomas Calame, Leiter Kommerz der Flughafen Zürich AG, bezeichnete den Flughafen als Standort der Superlative für ein Grand Casino. Wichtig ist ihm eine bessere Auslastung der kapitalintensiven Infrastrukturen.

...und mehr Verkehr

Auch die Vertreter der Betreibergesellschaft waren des Lobes voll über den Standort, der über hervorragende Verkehrsanschlüsse verfügt und nach ihrer Einschätzung kaum Wohnquartiere belästigt. Ein weiteres Plus bilden die bereits bestehenden Parkplätze. Gerechnet wird mit einem Besucheranteil von 80 Prozent, der sich aus einem Umkreis von etwa 30 Kilometern rekrutieren soll. Gernäss den bisherigen Erfahrungen sollen Spielbank-Besucherinnen und Besucher (diese in der Überzahl) pro Abend so um die 150 Franken liegen lassen.

Ein baureifes Projekt auf einer Fläche von 2500 Quadratmetern mit 16 Spieltischen und 300 Spielautomaten liegt vor. Es könnte innert Jahresfrist im Untergeschoss des Parkhauses A als Provisorium verwirklicht werden. Die Baubewilligung der Stadt Kloten liegt vor. Endgültiger Standort wird die Airport City mit Hotel und Dienstleistungs-Centern am Fuss des Butzenbühls sein. Wie am Rande der Medienkonferenz zu erfahren war, werden die Wettbewerbsarbeiten eines Architekturwettbewerbs Mitte November bewertet.

PS.: Eine Nachbemerkung tut not. Zwar hat das Schweizervolk einem Verfassungsartikel zugestimmt, der die Einrichtung von Spielbanken erlaubt. Angesichts des ungeheuerlichen Geschehens in den USA und der zum Zerreissen gespannten internationalen Lage mutet die Vorstellung eines rein auf den finanziellen Raubzug auf potentielle Spielerinnen und Spieler ausgerichteten Vorhabens ausgerechnet im Flughafen doch makaber an. Daran ändert auch das Gerede von der kulturellen Integration eines kommenden Casinos in das Leben der Flughafenregion nichts und aber nichts. (as)



Über Swiss Casinos Zürich:

Swiss Casinos Zürich ist seit 31. Oktober 2012 offen.

Angebot

Swiss Casinos Zürich bietet im Tischspielbereich den Gästen an 24 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack», «Punto Banco», «Würfelspiel Rocket 7» und «Poker». Darüber hinaus sorgen 371 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt die Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.

Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos Zürich gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.

Für gemütliche und ruhige Stunden laden die drei Bars und die Lounge ein. Feine Cocktails, eine grosse Auswahl an Drinks, Champagner, exklusive Single-Malts oder kulinarische Köstlichkeiten … alles was es zum Geniessen braucht. Gästen, die für ihre Konferenz, ihren Geschäftsanlass oder ihre private Feier eine exklusive Atmosphäre wünschen, steht der PM’s Room zur Verfügung. Wer den Besuch im Casino mit einem besonderen gastronomischen Erlebnis beginnen oder abrunden will, profitiert vom direkten Zugang zum «George Bar & Grill», mit seiner Dachterrasse und der fantastischen Rundumsicht über die Dächer von Zürich.

Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.

Der Eintritt ist bis 19.00 Uhr kostenlos, nachher 10 CHF pro Person (inkl. Garderobe).

Anfahrt

Swiss Casinos Zürich ist mit dem VBZ-Tram bequem erreichbar. Haltestellen: Stauffacher, Sihlstrasse. Ausserdem liegt die Station Selnau der SZU-Bahn gleich gegenüber dem Casino-Eingang. Der Hauptbahnhof Zürich befindet sich rund 10 Gehminuten vom Casino entfernt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung In Kloten soll die Glückskugel rollen ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995