29.08.2004, Lesen Sie hier den Bericht über «Spielbank Hamburg entscheidet sich für neuen Hauptstandort an der Esplanade».
Spielbank Hamburg entscheidet sich für neuen Hauptstandort an der Esplanade - 27.08.2004
Modernes Glücksspiel-Ambiente verbindet sich mit klassischer Architektur
Hamburg, 27. August 2004. Hamburgs neues Casino kommt an die Esplanade! Nach einer sorgfältigen Prüfung der Standort-Alternativen hat sich die Spielbank Hamburg für die Esplanade entschieden. Noch im Jahr 2005 wird das Stammhaus der Spielbank Hamburg in die Hamburger Traditionsallee verlegt. Bisher residiert die Spielbank im Hotel Intercontinental an der Fontenay. Die neue Adresse des Stammhauses wird das von den renommierten Architekten Boswau & Knauer im Jahr 1907 errichtete klassizistische Gebäude Stephansplatz 10. Zuletzt hatte hier die DZ-Bank ihren Sitz. Vor dem Umzug müssen noch umfangreiche Umbauarbeiten durchgeführt werden, um den Gründerzeit-Bau mit einem zeitgemäßen Innenambiente auszustatten. Das Gebäude an der Esplanade bietet hervorragende Möglichkeiten, gehobene Unterhaltung mit Roulette, Black Jack, Poker und Glücksspielautomaten attraktiv zu präsentieren.
"Das neue Haus überzeugt mit erheblichen Vorteilen. Es liegt im Herzen Hamburgs. Diese ideale Lage wird es zum zentralen Casino in der City machen. Und damit fügt es sich nahtlos ein in das umliegende Unterhaltungsangebot mit Kino, Shopping, Konzert und Theater. Wie andere Hamburger Bauten auch, soll die Spielbank den Charme des Alten nutzen, um dem Glückspiel den besonderen Rahmen zu geben. Wir wollen von außen die Tradition zitieren, aber im Inneren die Moderne inszenieren", sagt Otto Wulferding, technischer Geschäftsführer der Spielbank Hamburg. "Das "neue" alte Haus soll so die Freunde der Klassik ebenso begrüßen wie die Anhänger innovativer Konzepte.“
Mit dieser Entscheidung werden die Planungen für das Projekt auf dem Platz am Dammtorbahnhof eingestellt. Hier hatten sich zusätzliche bauliche Anforderungen und Probleme ergeben, die für die Spielbank beim Planungsstart nicht vorhersehbar waren. Deren Lösung hätte zu unvertretbaren Zeitverzögerungen und wirtschaftlichen Risiken geführt. "Wir bedauern, dass der futuristisch große Wurf des Architekten Hahdi Teherani nicht weiter verfolgt werden kann. Aber nur mit dem geplanten neuen Hauptstandort sind wir in der Lage, die an uns gestellten Anforderungen zeitlich wie wirtschaftlich zu erfüllen", sagt Volker Richter, kaufmännischer Geschäftsführer der Spielbank Hamburg.
Am 1. Februar 1977 erteilte der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg der Spielbank Hamburg Jahr + Achterfeld KG die Konzession, eine öffentliche Spielbank zu betreiben. Sie wurde am 20. Januar 1978 im 9. Stock des Hotel InterContinental an der Außenalster mit dem Spielangebot Roulette, Black Jack und Baccara an insgesamt 15 Spieltischen eröffnet. Der damalige Finanzsenator Dr. Hans Joachim Seeler warf die erste Kugel und Showstar Frank Elstner moderierte.
1981 kam das Automaten-Casino am Steindamm hinzu. Im Jahre 1985 eröffnete eine weitere Dependance in Wandsbek welche bis 2009 erfolgreich betrieben wurde. Bereits 1987 entsprachen Jahr und Achterfeld dem Wunsch des Senats, Kiez und Kasino, Entertainment und Glücksspiel zusammenzubringen: Ein restaurierter Jugendstil-Bau an Hamburgs bekanntester Straße wurde seither die Adresse des Casinos Reeperbahn. 1994 startete die Dependance Harburg, die 2006 aufgrund des zentralistisch orientierten Strukturwandels in Harburg aufgegeben werden musste.
Am 23. Januar 2003 betrat die Spielbank Neuland. Zum ersten Mal öffnet eine Dependance in einem Einkaufszentrum, um Shopping und Glücksspiel zu verbinden. Das neue Casino Mundsburg war auch in anderer Weise innovativ. Als erste deutsche Spielbank installierte sie ein biometrisches Erkennungssystem zur Zugangsregelung. Die neue Konzession nach dem Spielbank-Gesetz von 1976 wurde 2001 um weitere 15 Jahre an die Jahr + Achterfeld KG vergeben. Die Betreibergesellschaft nahm dies zum Anlass für das ambitionierte Projekt Casino Esplanade, das am 1. Dezember 2006 eröffnet wurde.
Mit seinem heutigen Stammhaus Esplanade sowie seinen Dependancen wurde die Spielbank Hamburg zu einem soliden mittelständischen Unternehmen und feierte im Januar 2018 seinen 40. Geburtstag. Seit Gründung 1978 flossen etwa 1,4 Mrd. Euro Steuergelder in den Hamburger Haushalt.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in den Golfstaaten
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 12.05.2025 Portal Helpnews.ch, 12.05.2025212 Firmengründungen am 12.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 12.05.2025
13:01 Uhr
Fünf Outfits, die dir am Flughafen das Leben schwer machen »
12:41 Uhr
KOMMENTAR - Deeskalation im Handelsstreit: Eine wichtige ... »
12:21 Uhr
Zwei Rumänen durchsuchen leerstehende Häuser in Brienz GR »
12:02 Uhr
Geldberater zu Neuregelung: Höheres Gehalt im Jahr 2026: Mit der ... »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'342