09.09.2004, Lesen Sie hier den Bericht über «Casino-Mitarbeiter verhaftet»
St.Gallen. Ein Mitarbeiter des Grand Casino hat bei seinem Arbeitgeber über 30 000 Franken veruntreut. Er wurde in der Nacht auf Dienstag an seinem Arbeitsplatz verhaftet.
Die Verantwortlichen des St. Galler Casinos hatten schon seit längerer Zeit Verdacht gegen ihren «Cash Desk Supervisor» - wie die genaue Berufsbezeichnung des 24-jährigen Mannes lautet - geschöpft. In der Nacht auf Dienstag wurde ihm eine Falle gestellt, in die der Mann tappte. «Am Vortag der Verhaftung wurde durch die Grand Casino Anzeige gegen den Mann erstattet», sagte die St. Galler Staatsanwältin Tünde Szalay gestern Mittwoch auf Anfrage. Als der Mann erneut Geld aus dem Tresor für sich abzweigen wollte, wurde er von hauseigenen Sicherheitsleuten festgehalten und durch Beamte der Kantonspolizei verhaftet.
Laut Staatsanwältin hat der Mann seine mutmasslichen Taten bereits gestanden. Er habe zugegeben, das Computersystem so manipuliert zu haben, dass er Geld in die eigene Tasche abzweigen konnte. Der Mann war laut Szalay zum Tresor des Grand Casinos zutrittsberechtigt. Derzeit gehen die Untersuchungsbehörden von einer Deliktssumme von über 30 000 Franken aus. Nachdem der Mann alles gestanden und keine Verdunkelungsgefahr mehr bestanden habe, sei er wieder aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Das Geld hat der Mann laut Staatsanwältin für die Begleichung seiner Schulden benötigt.
Aus dem Umfeld des mutmasslichen Täters war gestern zu vernehmen, dass der Mann auf «grossem Fuss» gelebt habe. Er habe an einem Abend mehrere hundert oder gar tausend Franken beim Table Dancing im «Trischli» in St. Gallen ausgegeben. Dies muss auch die Verantwortlichen des Grand Casinos stutzig gemacht haben. Sie haben den Mann in seiner Freizeit überwacht. «Wir nehmen zu diesem Vorfall keine Stellung, so lange die Untersuchung läuft», sagte gestern Max Geu, Verwaltungsrat der Grand Casino St. Gallen, fügte dann noch an: «Dank unserer Überwachung ist es nur eine Frage der Zeit, bis jemand auffliegt, der uns betrügt.» (Umberto W. Ferrari)
Swiss Casinos St. Gallen ist seit 29. November 2003 offen.
Angebot
Swiss Casinos St. Gallen bietet im Tischspielbereich den Gästen an 13 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack» und «Texas Hold'em Poker». Darüber hinaus sorgen 177 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt die Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos St. Gallen gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Das Radisson Blu im selben Gebäude bietet als Business- und Konferenz- Hotel 123 Zimmer mit insgesamt 246 Betten und Konferenzräumen für jeden Bedarf. Das Restaurant Olivé sorgt für kulinarische Hochgenüsse.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.
Der Eintritt ist kostenlos.
Anfahrt
In hauseigenen Parkhaus und in unmittelbarer Nähe zum Casino stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:12 Uhr
1000 Schweizer Soldaten zum Manöver bei Wien »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'554