Firmenmonitor
HELPads



Poker Strategy: Beurteilung der Gegner



24.10.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Poker Strategy: Beurteilung der Gegner».

Carl “The Dean” Sampson Pokernews.com/de Wie Sie die Gegner beurteilen und klassifizieren ist Ihnen überlassen. Die meisten Spieler nutzen dazu Hilfsprogramme wie PokerTracker, Poker Office oder Hold'em Manager.

Was immer Sie auch benutzen, es ist wichtig sich die Zeit zu nehmen und die kleinen Nuancen Ihrer Gegner am Tisch so schnell wie möglich herauszufinden. Sie müssen bei der Klassifizierung der Gegner sehr vorsichtig sein, da die besten Spieler, in Abhängigkeit der Situation unterschiedlich agieren.

Wenn Sie also beispielsweise einen Gegner dabei beobachten wie er zehn Hände fortlaufend raist, so heißt es nicht, dass er keine gute Hand hat, wenn er auf Ihr Reraise mit 75BB All in geht. Vielleicht hat er auch den Flop angespielt, Sie callten, er bettet den Turn, Sie raisen und er geht All in.

Verwechseln Sie bitte nicht Preflop- und Flopaggressivität mit Turn- und Riveraggressivität sowie All in-Moves. Die meisten guten Spieler limitieren ihre Moves und Aggressivität auf das Spiel preflop und auf dem Flop. Wenn diese Spieler Moves auf Turn und River machen, dann meistens, weil der Flop gecheckt wurde.

Viele Spieler haben bereits ihren Stack verloren, weil sie Gegner nur aufgrund ihres Preflop- bzw. Flopspiels beurteilt haben. Es ist katastrophal sein Geld in die Mitte zu bringen und bereits drawing dead (keine Chance die Hand zu gewinnen) zu sein. Oft werden die Gegner als Bullies oder Maniacs eingestuft und diese Fehleinschätzung kostet nicht selten den gesamten Stack

Wenn Sie fälschlicherweise annehmen ein Gegner spielt wie ein Maniac oder sie denken der Gegner ist on Tilt, dann sind Sie in ernsten Schwierigkeit. Exakt gleich verhält es sich auch im Fixed Limit. Die wirklich aggressiven Spieler machen ihre Moves auf den „billigen" Straßen (Preflop, Flop) und steigen dann auf eine orthodoxere Spielweise am Turn und River um.

Das gleiche gilt auch für No Limit, da man Preflop und auf dem Flop nicht zu viel des eigenen Stacks investiert. Wird die Flopbet jedoch gecallt, steigt der Pot so dramatisch an, dass man mit einer Turnbet oder einem Turnraise fast All in ist.

Sie sollten also zukünftig daran denken, dass Spieler die Preflop und am Flop gerne betten und erhöhen, die Aggressivität nicht immer auf den folgenden Straßen fortführen.



Über Swiss Poker:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Poker Strategy: Beurteilung der Gegner ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

3
5
12
17
25
39
2

Nächster Jackpot: CHF 28'100'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'103'426