17.11.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Brisanter Entwurf für neues Glücksspielgesetz in Österreich».
Lisa Horn Pokernews.com/de In seiner Wochenendausgabe berichtet die österreichische Tageszeitung „Der Standard" über einen neuen Glücksspielgesetz Entwurf, der große Konzerne privilegieren soll und Online-Glücksspiel verbietet.
Finanzminister Wilhelm Molterer hat den Entwurf verfasst, jetzt liegt er zur Begutachtung bereit. Dieser fordert limitierte Einsätze beim „kleinen Glücksspiel" (Automatenspiele) und für Betriebe mit mehr als 15 Automaten eine bundesweite Konzession.
Auch das Stammkapital für Unternehmen soll auf € 50 Millionen angehoben werden, und zusätzlich ein Haftungsbeitrag von € 10 Millionen. Für kleine Betriebe wäre das nicht mehr leistbar, nur Groß-Konzerne wie die Novomatic-Gruppe könnten sich derartige Beträge noch leisten. Interessantes Detail: der Konzern hat enge Kontakte in die Politik – Johannes Hahn (ÖVP) war Vorstand bei Novomatic und Karl Schlögl (SPÖ) er ist Aufsichtsrat bei Novomatic.
Alles Gründe warum der Gesetzesentwurf in der Glücksspielbranche auf harsche Kritik stößt. Daher wurde am Samstag eine Krisensitzung einberufen. Verbandschef Helmut Kafka meint gegenüber der Zeitung „Der Standard": „Die Existenz unserer Mitglieder ist akut bedroht. Es ist ein Versuch mit brutalsten Mitteln den Wettbewerb zu verhindern." Von politischer Seite wird der neue Entwurf durch das Argument des Spielerschutzes und der bisherigen Rechtsunsicherheit begründet. In Österreich sind die Regelungen zum „kleinen Glücksspiel" (Automantenspiel) unterschiedlich – im Westen ist es verboten, im Süden und Osten erlaubt.
Gleichzeitig erhofft sich der Staat durch eine Erhöhung der Automatensteuer auf 25% eine jährliche Mehreinnahme von € 130 – € 150 Millionen.
Online-Glücksspiel soll weiter verboten bleiben. Ähnlich wie beim UIGEA sollen die Banken Online-Glücksspiel-Transaktionen nicht durchführen dürfen. Die Frist für die Begutachtung dieses Gesetzesentwurfes endet laut „Der Standard" am 4. Dezember.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
22:32 Uhr
Istanbul-Gespräche: Putin fehlt auf Liste russischer Delegation »
21:22 Uhr
Climeworks: Gefeiertes Start-up steht vor massiver Entlassung »
18:01 Uhr
INTERVIEW - «Ich fordere Respekt für Rumänien!», sagt George ... »
18:01 Uhr
Verwirrende Vielfalt: ETF: So finden Anlegerinnen und Anleger ein ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'140'294