Firmenmonitor
HELPads



Das grosse Zocken mit Macaos Casinoaktien





17.11.2004, Lesen Sie hier den Bericht über «Das grosse Zocken mit Macaos Casinoaktien».

Ein Hauch von Las Vegas – Riesiges Einzugsgebiet – 83 % mehr Touristen – Ausländer kommen

An Hongkongs Börse sind Anleger, die normalerweise nüchtern kalkulieren, vermehrt dem Zockerfieber erlegen. Grund dafür ist das rasante Wirtschaftswachstum in der vierzig Kilometer von Hongkong entfernten ehemaligen portugiesischen Kolonie Macao, die vor allem von der Kasinoindustrie lebt. Aktien von Unternehmen, die direkt oder indirekt mit dem Glücksspiel verbunden sind, haben in den vergangenen Tagen und Monaten einen ähnlichen Wertzuwachs erlebt wie im Vorjahr die Aktien chinesischer Unternehmen vom Festland.



Die Spitzenpositionen unter den Börsenüberfliegern halten die Titel des Kasinos- und Hotelbetreibers Melco International Development, die in den vergangenen vier Monaten unglaubliche 376 % gewonnen haben. Einen ähnlichen kometenhaften Aufstieg vollzogen dieser Tage die Aktien Far East Technology. Als am 2. November bekannt wurde, dass der Generalunternehmer für den Bau eines gigantischen neuen Kasinokomplexes in die engere Wahl gekommen ist, schnellten die Papiere am selben Tag 295 % in die Höhe. Eine rasante Entwicklung haben in den vergangenen Monaten auch die Immobilienpreise in Macao durchlaufen, das nach dem Abzug der Portugiesen vor fünf Jahren wie Hongkong eine chinesische Sonderverwaltungszone ist. Ein Quadratfuss Ladenfläche an bester Verkaufslage kostet mittlerweile rund 2'000 $ und damit 300 % mehr als noch Ende 2003.

Kasinokönig Stanley Ho Aehnlich wie hinter den in vergangenen zwei Jahren sprunghaft gestiegenen Preise für Rohstoffe und Frachttransporte steht hinter der Preisexplosion in Macao die Wachstumsstory China. Auf dem Festland sind Kasinos genau so wie in Hongkong verboten. Seit vergangenem Jahr dürfen Chinesen aber erstmals Individualreisende ins traditionelle Glücksspielparadies reisen. Zudem hat Peking den Höchstbetrag der Devisen, die Chinesen ausführen dürfen, auf 3'000 $ verdoppelt. Und die Nervenkitzel und grosse Gewinne setzenden chinesischen Touristen strömen nun massenweise nach Macao. In den ersten neun Monaten 2004 haben sieben Millionen die Insel besucht, 83 % mehr als im entsprechenden Vorjahresabschnitt. Die Zahl der nach Hongkong und Singapur reisenden Touristen stieg in diesem Zeitraum 50 respektive 48 %.

Bis vor kurzem war das Kasinogeschäft in Macao ein Monopol, das in den Händen des 83-jährigen Vorstandsvorsitzenden von Melco, Stanley Ho, lag. Doch im Mai eröffnet der US-Glücksspielkonzern Las Vegas Sands im 440'000 Einwohner zählenden Territorium einen Komplex, der ein Kasino, Hotels und Läden umfasst. Andere ausländische Kasinobetreiber wie Wynn, der ebenfalls aus Las Veags stammt, drängen auch den Macao. Sheldon Adelson, der Präsident von Las Vegas Sands, meint, dass in den nächsten zehn Jahren gegen 20 Mrd. $ in Macaos Kasinoindustrie investiert werden und die Stadt in ihrer Bedeutung als Glücksspielzentrum zu Las Vegas aufschliesst. Dieser Ansicht scheint auch die australische Publishing & Broadcasting zu sein, die am Dienstag 163 Mio. $ in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Melco einbracht.

Singapur schielt nach Macao

Ein Studie der niederländische Grossbank ABN Amro geht davon aus, dass die Nachfrage nach legalen Glücksspielen und die Auswahl an Kasinos in Macao angesichts des riesigen Einzugsgebietes rasch wachsen werden. Damit sollt dich auch die Rentabilität der Kasinokonzerne sowie der Hotels und Einkaufszentren rund um diese Komplexe trotz des sich verschärfenden Konkurrenzkampfes verbessern. Diese zuversichtliche Szenario unterschätzt möglicherweise die Konkurrenz durch andere asiatische. Länder. Denn Singapur und Thailand zum Beispiel, wo Kasinos noch nicht zugelassen sind, haben ihr Augenmerk ebenfalls auf die Millionen spielverrückter Chinesen gerichtet. Es zeichnet sich ab, dass in den kommenden Jahren in Asien weitere grosse Kasinozentren entstehen. Bis dahin Macao an der Börse aber der „sicherste“ Wert.

Titel: Melco International Kurs: 9.85 HK-$ Valor: 89375

Quelle: Finanz und Wirtschaft



Über Glücksspiele in Macau - Gambling in Macao:

Macau (englisch Macao) liegt rund 50 Kilometer westlich von Hongkong und ist das Glücksspiel-Paradies in Asien.

Macau hat rund 40 Spielcasinos. Die grössten Casinos sind The Venetian Macao, MGM Macao, Wynn Macao, Galaxy StarWorld, City of Dreams, Sands Macao, Casino Lisboa.

Neben den riesigen und farbenfrohen Casinobuildings ist eines der Wahrzeichen der Macau Tower (Fernsehturm mit 338 Meter) mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt.

Macau erstreckt sich über eine Fläche von 115.3 km2 und hat rund 620'000 Einwohner.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Das grosse Zocken mit Macaos Casinoaktien ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703