22.11.2004, Lesen Sie hier den Bericht über «Verband warnt vor Ausweitung des Angebots an Glücksspielautomaten»
Düsseldorf (ddp-nrw). Der Fachverband Glücksspielsucht warnt vor einer Ausweitung des Angebots an Spielautomaten und der Entwicklung neuer Spielvarianten wie Sportwetten oder Online-Casinos. Die Entwicklung auf dem staatlichen und gewerblichen Glücksspielmarkt sei geprägt von Wachstum und einer Lockerung der rechtlichen Rahmenbedingungen, kritisierte eine Sprecherin des Verbandes am Donnerstag zum Auftakt einer Jahrestagung in Düsseldorf. So plane das Bundeswirtschaftsministerium eine Novellierung der Spielverordnung, mit der unter anderem die Zahl der Geldautomaten in Spielhallen und Gaststätten erhöht werden darf.
Dem Verband zufolge seien es jedoch gerade die Glücksspielautomaten, die ein großes Suchtpotenzial darstellten. Rund 80 Prozent der glücksspielsüchtigen Klienten in den Beratungsstellen und Fachkliniken seien von Spielen an solchen Apparaten abhängig, hieß es. Zudem seien die Geräte oft so komplex, dass sie von den Ordnungsämtern als zuständigen Aufsichtsbehörden kaum noch kontrolliert werden könnten.
Der Verband appellierte deshalb an die Politik, dem Beispiel des Nachbarlandes Schweiz zu folgen und Glücksspiele nur noch in staatlich konzessionierten Casinos anbieten zu lassen. An die Zulassung wäre dann die Verpflichtung zum Schutz vor problematischen und pathologischen Glücksspielen gebunden. Expertenschätzungen zufolge sind in Deutschland rund 150 000 Menschen spielsüchtig. Nach Angaben des Verbandes muss der Glücksspielsucht dabei mit einem umfassenden Präventions- und Beratungsprogramm begegnet werden. Wenn der Staat Glücksspiele anbiete und von den Einnahmen profitiere, müsse er sich zugleich um jene Menschen kümmern, die damit Probleme haben.
Als einziges Bundesland habe sich bislang Nordrhein-Westfalen dieser Problematik angenommen, sagte die Sprecherin. So habe das NRW-Gesundheitsministerium die Glücksspielsucht zu einem Schwerpunkt seiner Sucht- und Drogenpolitik gemacht. Dazu gehöre unter anderem eine Hotline (01801-776611) sowie die finanzielle Unterstützung für die Beratungsstellen. Nach Ansicht des Verbandes sollten die anderen Bundesländer dem Beispiel Nordrhein-Westfalens folgen. (www.gluecksspielsucht.de)
Der Schweizer Casino Verband (SCV) ist die Dachorganisation der Schweizer Spielbanken.
Der Schweizer Casino Verband vertritt die Interessen der Schweizer Casinobranche und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern.
Am 1. Januar 1902 gründeten sechs Kursäle den „Schweizerischen Kursaal- und Grand-Casino-Verband“. Mit dem Übergang von der alten zur neuen Spielbankengeneration und der Professionalisierung innerhalb der Branche hat der Verband seinen Namen in „Schweizer Casino Verband“ geändert.
Der Schweizer Casino Verband vertritt die Interessen der Schweizer Casinobranche und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern.
Dem Verband sind 17 Spielbanken angeschlossen, die 75 % des Umsatzes der Branche repräsentieren.
Der Schweizer Casino Verband ist Mitglied bei: Schweizerischer Gewerbeverband, Schweizer Tourismus-Verband und European Casino Association ECA.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
13:51 Uhr
Schweizerschulen im Ausland: Ihnen könnte das Aus drohen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'697