27.11.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Kündigungswelle in deutscher Casinos-Tochter von Casinos Austria».
Von Hedi Schneid
120 der 460 Mitarbeiter in Niedersachsen müssen gehen Hannover/Wien. Den österreichischen Glücksspielkonzern Casinos Austria verlässt in Deutschland das Glück: Die 2004 zu 100 Prozent übernommenen zehn Spielstätten in Niedersachsen, die zur Casinos Austria International (CAI) gehören, leiden unter einem massiven Einnahmenschwund und müssen daher im großen Stil Personal abbauen. "Wir haben 120 der insgesamt 460 Beschäftigten beim Arbeitsmarktservice zur Kündigung angemeldet", bestätigt Karen Krüger, Sprecherin der Spielbanken Niedersachsen, der "Presse".
Da es um betriebsbedingte Kündigungen gehe, habe man bereits Kontakt zum Betriebsrat aufgenommen. Die Verhandlungen über einen Sozialplan stünden jedoch noch bevor, sagt Krüger. Betroffen vom Personalabbau sind die Standorte Hannover, Bad Zwischenahn und Bad Harzburg, wo es klassische Spielbanken (mit Roulette, Baccarat) gibt.
Ganz allgemein leiden Spielbanken in Deutschland unter großen Einnahmenausfällen. Krüger beziffert für ihre Gesellschaft den Rückgang beim Bruttospielertrag mit rund 30 Prozent. Der Grund sei zum einen das Rauchverbot. Zum anderen schreibe der seit 01.01.2008 gültige neue Glücksspielstaatsvertrag Ausweiskontrollen auch in Automatenkasinos vor. Damit seien viele Spieler in illegale Automatenspielstätten vertrieben worden.
DiePresse.com
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
12:31 Uhr
Statt Bankberater: Alle gehen zum Finfluencer »
12:12 Uhr
Verdikt des Bundesverwaltungsgerichts: Finanzdepartement prüft ... »
12:11 Uhr
Digital Realty tritt SCION Association bei »
12:02 Uhr
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der ... »
11:31 Uhr
Bundesrat verlängert die Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'870