28.11.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Glücks- und Gewinnspiele: Die Rechtslage in Deutschland».
Autor: Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch anwalt24.de
Gewinnspiele sind für die teilnehmenden Spieler von Interesse, insbesondere aber auch für viele Unternehmen. Durch ein interessantes oder spannendes Gewinnspiel können potentielle Kunden zu einem auf den ersten Blick möglicherweise eher langweilig anmutenden Internetangebot gelockt werden.
Im Gegensatz zum Glücksspiel- und Lotteriemarkt, der in Deutschland noch weitgehend dem Staat vorbehalten ist, können Gewinnspiele unter bestimmten Voraussetzungen und unter Einhaltung der wettbewerbs- und datenschutzrechtlichen Bestimmungen prinzipiell von jedem veranstaltet werden. Aber auch was Glücksspiele anbelangt, so ist trotz der momentanen nationalen Rechtslage in Bezug auf den expandierenden Glücksspielmarkt (Stichwort „Online-Casinos"), die bei vielen potentiellen Anbietern auf Unverständnis stößt und zu Frust und Kapitulation führen kann, die Entwicklung der einschlägigen Rechtsprechung genauestens im Auge zu behalten. Es ist nämlich nicht auszuschließen, dass im Zuge der anhaltenden Liberalisierung vieler Lebensbereiche und nicht zuletzt auch der höchstrichterlichen Rechtsprechung das staatliche Glücksspielmonopol in absehbarer Zukunft fallen wird. Dann sind diejenigen im Vorteil, die bereits heute strategische Maßnahmen für den Markt von morgen ergriffen haben. Unter diesem Gesichtspunkt kann der (Online-) Glücksspielmarkt heute schon von größter Bedeutung sein. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt...
Die Rechtslage in Deutschland stellt sich derzeit noch wie folgt dar:
Glücksspiele und Lotterien dürfen in Deutschland - im Gegensatz zu vielen anderen (nichteuropäischen) Ländern - nur mit landesrechtlicher Erlaubnis betrieben werden. Eine Erlaubnis erhalten in der Regel nur staatliche und gemeinnützige Organisationen. Trotz dieser Rechtslage gibt es immer wieder Versuche, die gesetzlichen Verbote über das Internet zu umgehen. Gewinnspiele erfordern keine derartige Erlaubnis.
Aber wie unterscheiden sich Glücks- und Gewinnspiel? Entscheidend für die Qualifikation als Glücksspiel im Gegensatz zum Gewinnspiel ist insbesondere, dass der Spieler einen - nicht unerheblichen - Einsatz leisten muss, um eine Gewinnchance zu erhalten. Bei einem Glücksspiel muss die jeweilige Gewinnchance außerdem vom Glück und nicht vom Können des Spielers abhängen. Bei einem Gewinnspiel hingegen wird entweder kein (nicht unerheblicher) Einsatz erbracht und / oder der Ausgang hängt wie beispielsweise bei Geschicklichkeitsspielen nicht vom Glück, sondern z.B. von den individuellen Fähigkeiten des Spielers ab. Ein solches Gewinnspiel kann in Deutschland von jedem legal betrieben werden. Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten, da Glücksspiel und Gewinnspiel nicht immer so eindeutig voneinander abzugrenzen sind und die diesbezügliche Rechtsprechung nicht unbedingt als gefestigt bezeichnet werden kann. Es tauchen immer wieder rechtlich ungeklärte Fragen auf. Zudem können die bei jeder Werbemaßnahme zu beachtenden Grenzen des Wettbewerbs- und Datenschutzrechts schnell überschritten werden.
Eine professionelle Beratung ist unabdingbar, um drohenden Abmahnungen von Mitbewerbern, unter Umständen aber auch strafrechtlichen Konsequenzen von vornherein aus dem Weg zu gehen. Rechtsanwalt Rentzsch aus der Kanzlei für Künstler-, Medien- und Internetrecht hat sich von Beginn seiner Ausbildung an auf das Internetrecht spezialisiert und ist heute deutschlandweit mit Fallgestaltungen aus dem Bereich des Glücksspiel- und Gewinnspielrechts befasst. Aufgrund seines Fachwissens, regelmäßiger Fortbildung, Studium der einschlägigen Rechtsprechung und seiner Mitgliedschaft in der Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht kann er für sich in Anspruch nehmen, eine professionelle Beratung und Vertretung auf dem Gebiet des Glücks- und Gewinnspielrechts zu gewährleisten. Insbesondere wird RA Rentzsch Sie bei der Auswahl und Gestaltung von Gewinnspielen beraten, Teilnahmebedingungen ausarbeiten und Ihnen dabei behilflich sein, rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Selbstverständlich unterstützt RA Rentzsch Sie auch dann, wenn sich die Konkurrenz durch rechtswidrige Glücks- oder Gewinnspiele Wettbewerbsvorteile verschaffen will.
Sie erreichen RA Rentzsch telefonisch unter 0711 9356351. Ihre eMail wird innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Richten Sie Ihre unverbindliche Anfrage an: info@anwalt-kunst.de
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
05:50 Uhr
Gemischte Reaktionen nach Ankündigung der Schutzklausel »
05:32 Uhr
Das Geschäft mit den Babys läuft schlecht – immer mehr Spitäler ... »
05:11 Uhr
Mann zeigt Bub (13) Porno durch WC-Kabine – 6400 Franken Strafe »
18:01 Uhr
Verwirrende Vielfalt: ETF: So finden Anlegerinnen und Anleger ein ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'140'294