05.12.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Langsameres Gewinnwachstum in Macao».
Macaos Bruttosozialprodukt (BSP) ist im dritten Quartal 2008 um 11,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen. Dabei sei der Gewinn aus der Glücksspielindustrie weniger stark gewachsen, als prognostiziert, gab die städtische Statistikbehörde an.
Nach Angaben der Behörde sei das Wachstum aus der Glücksspielindustrie auf 27,6 Prozent gefallen, während es in den ersten beiden Quartalen des Jahres um 61,8 und 47,6 Prozent angewachsen war. Die Ausgaben der Touristen sind - vom Glücksspiel bereinigt - um 4,2 Prozent angewachsen.
Der lokale Konsumindex der Privathaushalte ist auf ein Wachstum von 5,1 Prozent gefallen, nachdem im zweiten Quartal der Anstieg noch 5,9 Prozent betragen hatte.
Die Ausgaben der Lokalbehörden der SAR stiegen um 1,6 Prozent nach 6,2 Prozent im zweiten Quartal. Hauptgebiete des Anstiegs waren Lohnkosten für Regierungsangestellte (0,1 Prozent) sowie Ausgaben für Güter und Dienstleistungen (6,7 Prozent).
Macau (englisch Macao) liegt rund 50 Kilometer westlich von Hongkong und ist das Glücksspiel-Paradies in Asien.
Macau hat rund 40 Spielcasinos. Die grössten Casinos sind The Venetian Macao, MGM Macao, Wynn Macao, Galaxy StarWorld, City of Dreams, Sands Macao, Casino Lisboa.
Neben den riesigen und farbenfrohen Casinobuildings ist eines der Wahrzeichen der Macau Tower (Fernsehturm mit 338 Meter) mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt.
Macau erstreckt sich über eine Fläche von 115.3 km2 und hat rund 620'000 Einwohner.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
23:22 Uhr
«Anleger lernen gerade, mit einer höheren Unsicherheit zu leben», ... »
23:12 Uhr
Umfrage zu Exportmärkten: Schweizer Unternehmen trauen den USA ... »
20:12 Uhr
Der wasserscheue Wasserkontrolleur »
17:12 Uhr
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703