22.12.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Pfäffikon: Das Casino Zürichsee bleibt an Weihnachten geschlossen».
Schwyz trifft es besonders hart
Das Casino in Pfäffikon hat schweizweit am meisten geschlossen. Direktor Daniel Vogt versuchte sich dagegen zu wehren. Vergeblich.
Als Daniel Vogt mit 19 Jahren in Monte Carlo zum ersten Mal in seinem Leben ein Casino betreten wollte, wurde ihm der Eintritt verweigert. Das wäre heute sicher anders: Vogt arbeitet seit 20 Jahren in der Casino-Branche. Er ist seit der Eröffnung vor sechs Jahren Direktor des Casinos Zürichsee in Pfäffikon. In anderen Spielcasinos ist er jedoch selten, denn alle Mitarbeiter von Casinos haben in der ganzen Schweiz Spielverbot. Sie können zwar in Spielcasinos eintreten, dürfen jedoch nirgends ihr Glück versuchen. Das ist gesetzlich so verankert. Vogt begegnet in seinem Arbeitsalltag vielen Herausforderungen. Sein grösstes Bestreben ist aber, dass in seinem Betrieb alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Dazu gehört seit Pfingsten 2007 auch eine kantonale Verordnung, die den Spielcasinos verbietet, den Betrieb an «hochheiligen Feiertagen» offenzuhalten.
Sechs Tage geschlossen
«Wir sind schweizweit die Einzigen, die sechs Schliesstage haben», sagt der in der Stadt Bern aufgewachsene Direktor. Über eine Motion habe man versucht, die Diskussion im Kantonsrat anzuregen. Diese wurde aber für nicht erheblich erklärt. «Das hat mich enttäuscht. Ich hätte erwartet, dass man wenigstens darüber diskutiert», sagt Vogt. Er habe dies dem Kantonsratspräsidenten Pius Schuler an einer Podiumsdiskussion mitgeteilt. Der Direktor versteht diese Verordnung nicht, «weil wir kein Betrieb sind, der Lärm verursacht». Auch das Personal würde nicht darunter leiden. «Unsere Mitarbeiter stammen aus 25 verschiedenen Nationen. Und auch unsere Gäste gehören nicht alle der gleichen Religion an.»Das Casino Zürichsee verzeichnet jährlich rund 240000 Besucher. Bei nahezu 450 Führungen durch das Casino Zürichsee ist es den Verantwortlichen wichtig, die Öffentlichkeit über das Geschehen im Casino aufzuklären. Daniel Vogt wehrt sich nicht nur gegen kantonale Verordnungen, auch der Pokerboom ist ihm ein Dorn im Auge. «Ich bin ein klarer Gegner solcher Turniere, die wie Pilze aus dem Boden schiessen.» Diese Entwicklung sei nicht gesund, und «man hätte solche Anlässe nicht bewilligen dürfen». Man wisse, dass einige Turniere dieser Art nicht kontrolliert abliefen. Vogt glaubt, dass der Kanton bei der Überwachung überfordert sei. Er geht davon aus, dass es eines Tages «chlepfen» wird. Dann mache die Öffentlichkeit keinen Unterschied zwischen Casinos und solchen Turnieren. «Alle werden in den gleichen Topf geschmissen, und die ganze Branche muss darunter leiden. Das ist es, was mich stört.» ZSZ.ch
Casino im Hotel Seedamm Plaza, offen seit 12. November 2002
Angebot
Swiss Casinos Pfäffikon-Zürichsee bietet im Tischspielbereich den Gästen an 10 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack» und «Ultimate Texas Hold'em Poker». Darüber hinaus sorgen 145 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt eine halbautomatische Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos Pfäffikon- Zürichsee gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Die Bar aus schimmerndem Onyx ist der attraktive Casino-Treffpunkt. Wer die besondere Atmosphäre bei einem Glas Champagner oder einem anderen Drink aus der vielfältigen Getränkekarte geniessen will, hat von hier aus einen guten Blick auf das bunte Treiben an den Spieltischen und Slotmachines. Auch leckere Snacks erwarten Sie.
Das Seedamm Plaza bietet mit den Restaurants „PUR“, „PUNTO“ und „NIPPON SUN“ kulinarische Hochgenüsse. Das 4-Sterne Kongresshotel verfügt aber auch über Bankett- und Festsäle für Anlässe von bis zu 1'000 Personen. Das Hotel bietet im weiteren Seminar- und Kongressräume für 4 bis 400 Personen sowie ein Fitness- und Wellnessclub.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.
Der Eintritt ist kostenlos.
Anfahrt
Swiss Casinos Pfäffikon-Zürichsee befindet sich rund 10 Gehminuten vom SBB Bahnhof Pfäffikon entfernt.
Vor dem Haus und in der Tiefgarage stehen 425 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617