14.01.2009, Lesen Sie hier den Bericht über «Casino Hohensyburg: Werden Saalchefs gemobbt?».
DORTMUND Für die Betreiber des Casinos Hohensyburg, der Westspiel-Gruppe, dürften die Anschuldigungen zum Umgang mit zwei Saalchefs harter Tobak sein. Auch sonst scheint Westspiel alles zu tun, um den Standort zu schwächen.
Die Anschuldigungen aus Richtung der Mitarbeiter werden nicht dementiert. Zwei ehemalige Saalchefs, die sich ihre Weiterbeschäftigung vor dem Arbeitsgericht erstritten haben, sollen nun stundenlang „einen leeren Baccara-Tisch bewachen“, an dem schon lange nicht mehr gespielt wird.
Zum anderen die Folge der Standortschwächung: Immer weniger Menschen kommen der freundlichen Aufforderung der Croupiers, ihr Spiel zu machen, nach. Dass die Gäste wegbleiben, wundert die Mitarbeiter des Casino Hohensyburg nicht. Schließlich werden sie „seit Jahren bewusst oder unbewusst verärgert“. Die Liste der „abschreckenden Beispiele“ sei lang: Französische Roulettetische mit Sitzgelegenheiten wurden im Casino Hohensyburg entfernt und durch Spieltische ersetzt, an denen man stehen muss (sehr unbeliebt bei älteren Gästen). Für Gäste gibt es zudem weniger Sitzgelegenheiten und Ruhezonen ... Der Eintritt kostet fünf Euro, alle anderen Casinos in Deutschland verlangen 2,50 Euro. In niederländischen Spielbanken ist der Eintritt ab dem dritten Besuch frei. Jahreskarten gibt es nur noch für Gäste, die das Casino über 50 Mal besuchen. Die Getränkepreise sind sehr hoch. Ein Glas Rotwein an der Bar kostet 6,10 Euro; im Einkauf kostet die Flasche zwei Euro. Selbst gute Gäste erhalten kaum noch Freigetränke. Die Parkgebühren sind außerdem hoch. Das liegt zwar nicht in der Verantwortung des Casinos, wird aber vom Gast so wahrgenommen.
Betrachte man all diese Dinge, könne man sich des Eindrucks nicht erwehren, „dass hier etwas mit System kaputt gemacht werden soll“. Den Gästen werde sogar empfohlen, nach Duisburg zu gehen, so der Betriebsrat. Die Folgen dieser Geschäftspolitik sind bereits sichtbar: Der Bruttospielbetrag, der Umsatz im Casino, sank bereits 2007 von 66,75 Mio. auf 59,87 Mio. Euro.
Für 2008 setzt sich dieser Trend wohl fort. Gleichwohl wollte sich die Spielbank nicht in die Karten schauen lassen. Genaue Zahlen gebe man traditionell nur einmal im Jahr bekannt, hieß es auf Nachfrage.
Auch sonst gab sich Westspiel-Sprecherin Katrin Koch zugeknöpft. Sie bezeichnete die Vorwürfe als „einseitige Darstellung“, die an frühere Äußerungen des Betriebsrates erinnere. Die Croupiers jedenfalls sind fest davon überzeugt, dass sich Westspiel von ihnen trennen will, um sie durch niedrig dotierte Kollegen zu ersetzen.
Hoch über dem Ruhrtal erhebt sich das größte Casino der Bundesrepublik, Deutschlands Poker-Hochburg. Nicht nur die Aussicht ist hier einmalig – auch das Vergnügen. Das beweisen die fast 600.000 Besucher allein im Jahr 2006! Viele Prominente zieht es auf die Hohensyburg. Königin Silvia von Schweden war ebenso zu Gast wie Arnold Schwarzenegger und die Klitschko-Brüder. Auf drei Ebenen bietet die gläserne Kultstätte Spannung pur an 42 Spieltischen und über 294 Slot Machines. Allein die Automaten lassen hier jeden Monat über zehn Millionen Euro Gewinne sprudeln, darunter immer wieder spektakuläre Jackpots! Betreten Sie nun die Hochburg des großen Entertainments und der prickelnden Gewinnchancen!
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
15:32 Uhr
Drama um verhaftete Bella (18) – sie sagt, sie sei schwanger »
15:11 Uhr
Rassismusvorwurf: Zürcher SVP-Politiker vor Gericht »
14:51 Uhr
Rettungsschirm wird verlängert: Bundesrat verzichtet vorerst auf ... »
12:11 Uhr
Digital Realty tritt SCION Association bei »
12:02 Uhr
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'135'986