Firmenmonitor
HELPads



Wer hat Angst vor der Rezession?





15.01.2009, Lesen Sie hier den Bericht über «Wer hat Angst vor der Rezession?».

Lisa Horn Pokernews.com/de Wirtschaftsforscher sagen für 2009 einen Wirtschaftsrückgang voraus – aus den letzten Monaten der Finanzkrise ist nun eine echte Wirtschaftskrise geworden. Wie wird sich das auf die Glücksspielbranche auswirken? Laut aktuellen Meldungen erlebt Italien trotz Rezession einen Boom, aber ist das vielleicht nur ein vorrübergehender Einzelfall?

Trotz Krise wird in Italien weiter gezockt - € 47 Milliarden wurden 2008 für Glücksspiele ausgegeben, das sind 11% mehr gegenüber 2007. Und für 2009 wird sogar ein weiteres Plus von 8% prognostiziert. Gut für Italien, kann man sich doch freuen die Staatskassen weiter zu füllen, knapp € 8 Milliarden waren es 2008.

Aber ist Italien ein Einzelfall? Experten preisen in schwachen Wirtschaftszeiten Aktien der sogenannten „Laster Unternehmen" – dazu wird Alkohol-, Tabak- und auch das Glücksspiel gezählt. Man geht davon aus, dass der Mensch für „Laster" immer Geld ausgibt, auch wenn es Zeit zu sparen ist. „Die Verbraucher werden ihre Gewohnheiten in harten Zeiten nicht einfach über Bord", sagt der Finanz-Stratege Brian Belski im Gespräch mit der FAZ. Seine Untersuchungen seit den 1970er Jahren ergaben, dass der allgemeine Aktienindex um 1,5% zurück ging, aber die „Laster-Aktien" im Schnitt fast 11% stiegen.

Diese Wirtschaftskrise sei aber anders, denn diese Gewinne der früheren Jahrzehnte konnten bis dato nicht erzielt werden, und das obwohl sich die USA bereits seit 2007 in einer Phase des Wirtschaftsrückgangs befinden.

Die Tabakindustrie verzeichnete 2008 ein Minus und auch die Casinos haben sinkende Aktienkurse. Vor allem die großen Konzerne wie Las Vegas Sands, Wynn Resorts oder MGM Mirage hatten mehr als 50% Kursverluste. Auch Harrah´s Entertainment steuert auf keine rosigen Zeiten zu. Auch wenn die Zinssenkung der US-Notebank kurz vor Jahresende für einen vorübergehenden Aufschwung gesorgt hatte, soll sich der Markt laut Analysten erst ab 2010 stabilisieren und erholen.

Atlantic City versucht durch ungewöhnliche Aktionen weiter ihre Kunden anzulocken und so wird es ab Anfang Februar möglich sein mit dem Zug um $ 50,- direkt von New York nach Atlantic City zu reisen, Casino Transfer inklusive.

Keith Hembre, Chefvolkswirt des First American Funds meint gegenüber der FAZ: „Diese Rezession ist anders, wir beobachten eine bislang beispiellose Schwächung der Haushaltskassen." Grund dafür sei der Abbau von Arbeitsplätzen – das würde sich eklatant auf das Ausgabeverhalten der Bevölkerung auswirken. Und das wirkt sich auch auf die Wirtschaft und Kaufkraft aus.

Nach den ersten Schock-Monaten der Krise seien die Anleger zurückhaltend, meinen Analysten. Ob in diesem Jahr generell auf Freizeit-„Laster" verzichtet wird, bleibt noch abzuwarten. Noch ist die Bevölkerung noch nicht ganz schlüssig wo gespart werden wird.



Über Glücksspiele Las Vegas - Gambling in Las Vegas:

Las Vegas liegt im Westen der USA im Bundesstaat Nevada und ist das Glücksspiel-Paradies von Amerika.

Las Vegas hat rund 100 Spielcasinos. Im Bundesstaat Nevada sind sogar über 300 Spielcasinos registriert. Die grössten Casinos sind das Bellagio, Caesars Palace, Venetian / Palazzo, Wynn / Encore, MGM Grand, Mandalay Bay.

Weitere bekannte Casinos sind das Mirage, frühere Heimat von Siegfried und Roy, das Luxor in Form einer Pyramide oder das Casino Rio All-Suite Hotel and Casino, in welchem jährlich die Pokerweltmeisterschaft (World Series of Poker WSOP) durchgeführt wird.

Die bekanntesten zwei Strassen sind der Las Vegas Boulevard, welcher auch als Las Vegas Strip bezeichnet wird. Daneben ist die Fremont Street eine gut besuchte Casino-Meile, wo beispielsweise das legendäre Casino Binion's (vormals Binion's Horseshoe) seine Spiele anbietet.

Las Vegas erstreckt sich über eine Fläche von 340 km2 und hat rund 650'000 Einwohner.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Wer hat Angst vor der Rezession? ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703