03.02.2009, Lesen Sie hier den Bericht über «Nein Danke zur Glücksspiel-Novelle aus Tirol».
Lisa Horn Pokernews.com/de Die österreichische Glücksspiel-Novelle ist kein beliebter Entwurf. Auch wenn er vom Parlament noch nicht beschlossen ist. Gastwirte, Politiker, Experten und jetzt auch das Land Tirol können den neuen Vorschlägen wenig abgewinnen.
Nicht nur, dass Poker nun definitiv und endgültig zum „Glücksspiel" gemacht werden soll (das würde das „Aus" für alle Poker-Casinos bedeuten) auch das „kleine Glücksspiel" (Automaten) soll rundumerneuert werden.
Das Stammkapital soll auf € 50 Millionen angehoben werden, zu dem soll es einen zusätzlichen Haftungsbeitrag von € 10 Millionen geben. Für Klein- und Mittelbetriebe wäre das eine Katastrophe, weil nicht mehr leist- und finanzierbar. Besonders betroffen sind davon Gastwirte in ländlichen Gegenden. Die Gegner der Glücksspiel-Novelle sprechen bereits von einer „Bevorzugung" großer Konzerne.
Betriebe mit mehr als 15 Automaten müssen über eine bundesweite Konzession verfügen. D.h. die Steuerung über das kleine Glücksspiel wird den Ländern entzogen und soll über die Bundeseben zentral gesteuert werden. Das stört vor allem jene Bundesländer, in denen bis dato kein kleines Glücksspiel erlaubt ist – so wie Tirol.
Automatenspiele sind nur im Casino erlaubt, beim Wirten ums Eck gibt es kein Münzen verzehrendes Ungetüm. Das soll sich auch nicht ändern – meinen die Landesherren aus Tirol. Würde die Regelung aber nach Wien zum Bund „abwandern", dann hätte man darüber die Kontrolle verloren und müsste sich nach den Bundesgesetzen richten.
Doch die Tiroler sind für ihren Kampfgeist bekannt, denn neben der Eingriffsmöglichkeit des Bundes würde auch den Casinos Austria viel Geld entgehen und die stützen wiederum das Land. An jede Gemeinde wird pro Monat und Automat € 400,- bezahlt. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist und den will man in diesem Fall lieber nicht den Wiener überlassen.
Das Land Tirol ist neben Bundespolitiker, Experten aus der Glücksspielbranche und Betreibern selbst ein weiterer Gegner des umstrittenen Erneuerungsplanes.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 15.05.2025Lorrainehof Bern gewinnt Pflegepreis 2025 - höchste Auszeichnung im Kanton Bern
Heilsarmee, 15.05.2025Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.05.2025
11:51 Uhr
Trump will Gaza «einnehmen» und in «Freiheitszone» verwandeln »
11:21 Uhr
Konsumindikator für April: Schweizer konsumieren trotz ... »
11:21 Uhr
Schärfere Grenzkontrollen bringen Basler ÖV aus dem Takt »
10:32 Uhr
Trotz der angespannten Lage in Europa: Die Royal Navy ist wieder ... »
09:20 Uhr
Neue Roboterhand kann trotz weniger Technik Objekte greifen »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'142'056