04.02.2009, DORTMUND In den letzten Wochen und Monaten ist viel über das Casino Hohensyburg
geschrieben worden. Nicht immer nach dem Geschmack von WestSpiel-Geschäftsführer Lutz
Wieding.
Von Achim Roggendorf am 4. Februar 2009 07:07 Uhr
Der brach jetzt sein Schweigen – und machte dabei vor allem jene altgedienten Mitarbeiter für die verfahrene Situation am Casino Hohensyburg verantwortlich, die den beschwerlichen Reformkurs nicht mitgehen wollen.
Zur Erinnerung: Der Glückstempel kämpft seit geraumer Zeit mit deutlichen Besucherrückgängen und rückläufigen Einspielergebnissen. Insbesondere die verschärften Auflagen fürs Glücksspiel (Einlass-Kontrolle beim Automatenspiel, Werbeverbot etc.) sowie das Rauchverbot hätten den Zockern so sehr die Laune verdorben, dass sie immer öfter einen Bogen um die malerisch gelegene Spielbank machten, erläuterte Wieding am Dienstag in einem Gespräch mit den RN.
Trend beunruhigt Casino-Betreiber
Ein Trend, der die Casino-Betreiber zunehmend beunruhigt. Weil der Glücksspiel-Markt sich laut Wieding in einer schwierigen Verfassung präsentiert und technisch im Umbruch ist, feilt WestSpiel nun an einem neuen Konzept für Dortmund. Wie das aussieht, darüber schweigt sich der WestSpiel-Chef noch aus.
Gleichwohl macht er den Mitarbeitern wenig Hoffnung, das „alles beim Alten bleibt“. Der Standort bleibe zwar erhalten. Auswirkungen auf die Beschäftigungs-Situation seien allerdings nicht auszuschließen. „Wir müssen das Thema offen halten.“ Wieding beklagte sich über die Reformunwilligkeit „einiger Hardliner“, die den Konflikt suchten. Eine neue Führungsmannschaft solle für ein neues Konzept stehen, dem müssten sich auch die Mitarbeiter stellen. So könnte auch für manchen Croupier in Zukunft die Luft dünner werden. Durch technische Neuerungen sei ein neues Anforderungsprofil entstanden, dem muss man gerecht werden.
Casino Dortmund nur noch die Nummer 2
Wie Wieding betonte, hat das Duisburger Casino Dortmund mittlerweile als umsatzstärkste Spielbank in Deutschland den Rang abgelaufen. Er weiß auch warum: „Wir haben auf keine alte Struktur Rücksicht nehmen müssen.“
Mit einem Minus von über 20 Prozent brach in erster Linie das klassische Spiel am Casino Hohensyburg im vergangenen Jahr deutlich ein. Allerdings ist Wieding überzeugt, dass die Spielbank wieder an alte Glanzzeiten anknüpfen wird – „wenn die Belegschaft mitzieht“.
Hoch über dem Ruhrtal erhebt sich das größte Casino der Bundesrepublik, Deutschlands Poker-Hochburg. Nicht nur die Aussicht ist hier einmalig – auch das Vergnügen. Das beweisen die fast 600.000 Besucher allein im Jahr 2006! Viele Prominente zieht es auf die Hohensyburg. Königin Silvia von Schweden war ebenso zu Gast wie Arnold Schwarzenegger und die Klitschko-Brüder. Auf drei Ebenen bietet die gläserne Kultstätte Spannung pur an 42 Spieltischen und über 294 Slot Machines. Allein die Automaten lassen hier jeden Monat über zehn Millionen Euro Gewinne sprudeln, darunter immer wieder spektakuläre Jackpots! Betreten Sie nun die Hochburg des großen Entertainments und der prickelnden Gewinnchancen!
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
16:32 Uhr
Der «Stein der Saison» sorgte für Nervenkitzel im Auktionssaal »
15:51 Uhr
Bundesrat will in spezifischen Fällen Einwanderung einschränken »
14:51 Uhr
Rettungsschirm wird verlängert: Bundesrat verzichtet vorerst auf ... »
12:11 Uhr
Digital Realty tritt SCION Association bei »
12:02 Uhr
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'135'986