10.02.2009, Eine neue Gewinnspielsatzung der Landesmedienanstalten soll unlauteren Call-In-Sendungen
im Fernsehen und Radio ein Ende setzen.
Die Regeln sind eindeutig: Verboten sind zum Beispiel Gewinnspiele, die sich an Kinder und Jugendliche richten sowie irreführende Aussagen über die Lösungslogik oder die Chancen, durchgestellt zu werden. Moderatoren dürfen Zuschauer nicht zur Mehrfachteilnahme auffordern, die Teilnahmebedingungen müssen deutlich lesbar eingeblendet werden. Die maximal zulässige Teilnahmegebühr liegt bei 50 Cent.
Bei Verstößen gegen diese Regeln können die Medienwächter Bußgelder von bis zu 500.000 Euro verhängen. Die Satzung tritt voraussichtlich in wenigen Wochen – sobald alle Bundesländer sie in ihren Gesetzesblättern veröffentlicht haben – in Kraft.
Die Notwendigkeit einer durchsetzbaren Rechtsgrundlage hatte sich vergangene Woche erneut gezeigt: Die Landesmedienanstalten stellten in einer Erhebung über 30 Missachtungen der mit den Sendern vereinbarten freiwilligen Selbstverpflichtungen fest. Wie ein Sprecher der Aufsichtsbehörden dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte, handelt es sich bei den Sündern um Neun Live, DSF, Tele 5 und Kabel 1.
Mit der neuen Satzung sollen die freiwilligen, nicht sanktionierbaren Vereinbarungen nun der Vergangenheit angehören. Der Programmbeauftragte der Landesmedienanstalten, Norbert Schneider, kündigte für den Fall erneuter Verstöße medienrechtliche Verfahren an: Die freiwilligen Vereinbarungen mit den Sendern seien "in keiner Weise" zufriedenstellend befolgt worden. "Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zur neuen Rechtslage hätte ich ein anderes Ergebnis von den Sendern erwartet", führte Schneider aus.
In der Diskussion um die Satzung hatten die Landesmedienanstalten auch betont, dass die Gewinnspiele nicht verteufelt werden sollten und dass man sich deren wirtschaftlicher Bedeutung für die Veranstalter bewusst sei. (cwo/c't) heise.de
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 15.05.2025Lorrainehof Bern gewinnt Pflegepreis 2025 - höchste Auszeichnung im Kanton Bern
Heilsarmee, 15.05.2025Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.05.2025
17:21 Uhr
SAP BTP Summit »
17:12 Uhr
Inselspital Bern: Turbulente Jahre enden mit Führungswechsel »
17:02 Uhr
«Sekunden der Todesangst»: Denise (33) überlebt Tigerangriff »
17:02 Uhr
Das heikle Sponsoring des Eurovision Song Contest: Novartis hält ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'143'951