18.02.2009, Hausverlosungen in Österreich - worauf Sie achten müssen, wie es gelingen kann und woran
es scheitern könnte. Ein Überblick.
Von Daniela Bachal kleinezeitung.at
Die erste österreichische Hausverlosung ist unter Dach und Fach: Die Familie Daniel hat ihr Geld auf dem Konto, der Gewinner wird bald im Grundbuch stehen. "Daran ist nicht zu rütteln", bestätigt der Notar der Familie, Stefan Lindner. Das Finanzamt hat mittlerweile sogar eine Erklärung auf seine Homepage gestellt, die Hausverlosern grünes Licht gibt. Alles paletti also für die rund 50 Nachahmer, die die Familie Daniel bis dato in Österreich gefunden hat? Leider nein.
Juristen klären Details."Wir waren ein Anlassfall - jetzt müssen die Juristen in allen Details abklären, welche Gesetze in dem Zusammenhang wie zu interpretieren sind", meint Lindner. Tatsächlich liefern sich Österreichs Rechtsexperten gerade einen heftigen Schlagabtausch zum Thema.
Streitpunkte. Der Hintergrund ist, dass beim Thema Hausverlosung zwei Hoheitsgebiete zusammentreffen: Finanz- und Justizministerium. Selbst wenn das Finanzministerium im Hinblick auf das Glücksspielmonopol grünes Licht gibt, ist noch nicht geklärt, wie das Justizministerium denkt. Paragraph 168 des Strafgesetzbuches verbietet nämlich Glücksspiele. "Ob der Wegfall der Bewilligungspflicht Verlosungen strafrechtlich saniert, ist ungeklärt", sagt der Präsident der Österreichischen Notariatskammer, Klaus Woschnak.
Kammer empfiehlt: Keine weiteren Verlosungen. An dieser Unsicherheit wird sich nichts ändern bis ein OGH-Urteil zum Thema vorliegt oder eine Novelle zum Strafgesetz. Die Notariatskammer empfiehlt ihren Mitgliedern deshalb, keine neuen Verlosungen zu starten, bis die Situation eindeutig geklärt ist. In der Anwaltskammer sieht man dafür keinen Grund: "Das muss jeder Kollege für sich selbst abwägen, zur Zeit steht einfach Rechtsmeinung gegen Rechtsmeinung", sagt Kammerpräsident Gerhard Benn-Ibler.
Glückspielmonopol in Gefahr.Unter Insidern gibt es allerdings folgende Überlegung: Ein OGH-Urteil gegen die Hausverlosung würde an den Europäischen Gerichtshof weitergehen, und damit wäre das Glücksspielmonopol des Bundes in Gefahr. Sinn des Glücksspielgesetzes ist es nämlich, die Bürger vor Spielsucht zu schützen und nicht dem Staat Einnahmen zu garantieren. - Eine Überlegung, die für eine politische Lösung des Problems spricht.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 15.05.2025Lorrainehof Bern gewinnt Pflegepreis 2025 - höchste Auszeichnung im Kanton Bern
Heilsarmee, 15.05.2025Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.05.2025
17:42 Uhr
«Hat es in Basel auch Schweizer?» – So wild gehts am ESC ab »
17:31 Uhr
«Plattformen sind ein Ort der Zusammenarbeit» »
17:12 Uhr
Inselspital Bern: Turbulente Jahre enden mit Führungswechsel »
17:02 Uhr
Das heikle Sponsoring des Eurovision Song Contest: Novartis hält ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'144'559