25.02.2005, Lesen Sie hier den Bericht über «Casino Aachen trotzt dem Trend».
Aachen. Obwohl es im vergangenen Jahr weniger Menschen ins Aachener Casino zog, liegt die Besucherzahl noch immer über dem Bundesdurchschnitt. Marilyn Monroe lacht wieder. Aus dem Keller des Aachener Spielcasinos hat man das Kunstwerk von Andy Warhol wieder hervorgeholt. Vielfach ziert die Blondine nun den großen Saal, der seit kurzem nach einer gründlichen Renovierung heller und freundlicher strahlt. Mit frischem Elan will man sich an der Aachener Monheimsallee den geänderten Zeiten stellen
Obwohl die Konsummüdigkeit auch beim Glücksspiel bemerkbar ist, gibt sich Hans Jürgen Strunck, der Chef der Aachener Spielbank, recht zufrieden: Er und seine 192 Mitarbeiter lieferten im vergangenen Jahr 3,1 Millionen Euro Spielbankabgabe an die Stadt Aachen. Das Land NRW und somit die Stiftung Wohlfahrtspflege konnte sich immerhin noch über 13,4 Millionen Euro aus dem Aachener Glückstempel freuen.
Insgesamt erbrachten die vier Spielbanken aus NRW über 122 Millionen Mark für soziale Zwecke. Mit diesem «nicht unerheblichen Beitrag», so Strunck, «sind Gelder für Aktionen und Maßnahmen bereitgestellt worden, die sonst dem Rotstift der öffentlichen Hand zum Opfer gefallen wären.»
Insgesamt gingen im vergangenen Jahr die Besuche in den Spielbanken allerorts zurück. In Aachen wurden neun Prozent weniger Gäste registriert. Es kamen aber noch 18.5000 Besucher. Diese Zahl ist besser als der Bundesdurchschnitt, verraten die Aachener und sind stolz darauf, dass der größte Teil der Gäste Stammkundschaft ist. «Das ist in erster Linie ein Verdienst unserer gesamten Mannschaft, die ein gutes Verhältnis zu den Gästen aufgebaut hat», sagt Marketingleiter Klaus Pietsch.
Auf die veränderten Besuchergewohnheiten - eine enge Verknüpfung von Spiel, Unterhaltung und guter Gastronomie - reagieren die Verantwortlichen in diesem Jahr mit besonderem Engagement. Die Casino- Köche - unter neuer Leitung von Uwe Quitter - stellen sich mit Themenabenden darauf ein, geplant sind aber auch Comedy-Veranstaltungen, Tanztee oder Autorenlesungen.
Am ersten Juli-Wochenende werden sich vor dem Casino und am Kurpark beim so genannten «Schnuppertag» wieder gastronomische Betriebe aus der ganzen Euregio präsentieren, gleichzeitig finden zahlreiche Musikdarbietungen statt.
Aachen ist eine attraktive Stadt und auf jeden Fall eine Reise wert – nicht zuletzt wegen seines schönen Casinos. Treten Sie durch das imposante Säulenportal ein und lassen Sie den Zauber des Glücksspiels auf sich wirken! Ein aufregender Abend liegt vor Ihnen: Herzklopfen bei Roulette, Poker oder Black Jack. Gewinnfieber an 132 funkelnden Slot Machines im Automatencasino.
Zusätzlich erwarten Sie bei uns faszinierende Events und nicht zuletzt die exzellente Küche. Grund genug für einen Besuch – wir freuen uns auf Sie!
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
02:10 Uhr
US-Vize Vance: Rolle des Papstes sollte nicht politisiert werden »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617