11.03.2009, Die Automaten im ehemaligen Regensdorfer Spielsalon Obstgarten wurden verfrüht
abmontiert. Nun schulde ihm der Bund Schadenersatz in Millionenhöhe, sagt der Betreiber.
Von Verena Schneider tagesanzeiger.ch
Eine herbe Schlappe für die Spielbanken-Kommission: Weil die Angelegenheit nach über acht Jahren verjährt sei, wird auf ihre Klage gegen den ehemaligen Regensdorfer Spielsalonbetreiber Martin Müller nicht eingetreten. So steht es im Urteil des Bezirksgerichts Dielsdorf, das Müller am Montag zugestellt worden ist. Müller bekommt eine Entschädigung von 180'000 Franken zuzüglich Verzugszins sowie eine Genugtuung von 15 000 Franken. Die Gerichtskosten muss die Staatskasse tragen.
«Ein Meilenstein ist erreicht», sagte Müller gestern. Nach eingehender Lektüre des umfassenden Urteils sei für ihn klar, dass das eidgenössische Finanzdepartement die von ihm geforderten 3,4 Millionen Franken Schadenersatz zuzüglich Verzugszins seit September 2000 zu zahlen habe.
Kurzer Rückblick: Am 12. September 2000 machte die Spielbanken-Kommission Razzia im Spielsalon Obstgarten in Regensdorf. Sie konfiszierte 34 Spielautomaten und vernichtete damit die Existenz des Saloninhabers Martin Müller und gleichzeitig 17 Arbeitsplätze. Das Bezirksgericht verurteilte Müller Ende 2004 zu 30 Tagen Gefängnis und einer Busse von 20'000 Franken.
Doch Müller zog das Urteil bis vors Bundesgericht und bekam Recht, worauf das Urteil im November 2008 erneut vom Bezirksgericht Dielsdorf als erster Gerichtsinstanz beurteilt werden musste. Müller argumentierte, dass die Abräumfrist für die sogenannten Punktspielautomaten zum Zeitpunkt der Razzia noch gar nicht abgelaufen war. Tatsächlich sei die Rechtslage damals nicht klar gewesen, hält das Gericht fest. Selbst in einer zweiten angesetzten Abräumfrist hätten die Salonbetreiber noch bis Mitte Februar 2002 Zeit gehabt, die inzwischen verbotenen Automaten zu entfernen.
Auf seiner Website www.antiswiss.com hat der 52-jährige Martin Müller die jahrelangen gerichtlichen Streitigkeiten dokumentiert. Der gelernte Elektroniker ist seit der Räumung erwerbslos und bezieht eine Teilrente der IV. Seine Ehe ist an der Geschichte zerbrochen. «Ich bin in einem Wechselbad der Gefühle», sagt er. Er habe nie daran gezweifelt, dass er Recht bekommen werde. Aber dass die Spielbanken-Kommission nur gegen ihn vorgegangen sei, während andere Salonbetreiber weiterarbeiten konnten, empfindet er noch heute als ungerecht. «Und das nur, weil ich mich gegen das Spielautomatenverbot mit einer Sammelklage stark gemacht hatte.»
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 15.05.2025Lorrainehof Bern gewinnt Pflegepreis 2025 - höchste Auszeichnung im Kanton Bern
Heilsarmee, 15.05.2025Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.05.2025
23:32 Uhr
Kanada kommt gegen Österreich kurz ins Zittern – Tschechien siegt »
20:02 Uhr
Schon als Kind kriminell: Junge Straftäter machen Zürich Sorgen »
18:31 Uhr
Talent Management als Führungsaufgabe »
18:31 Uhr
Klimaschützer mit Problemen: Schweizer CO2-Pionier Climeworks ... »
17:02 Uhr
Das heikle Sponsoring des Eurovision Song Contest: Novartis hält ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'148'059