17.03.2009, Umsatz gegenüber dem 2007 um rund 1,4 Millionen Franken gesteigert
Die Casino Kursaal Interlaken AG kann in ihrem Geschäftsbericht auf ein gutes 2008 zurückschauen. Umsatz und Betriebsergebnis verbesserten sich gegenüber dem Vorjahr deutlich. Unter dem Strich weist die CKI AG für das 2008 einen Gewinn von 526'218 Franken aus.
Die Besitzer der Aktien des Casino Kursaal können stolz auf ihr Unternehmen sein. Foto: Beat Kohler
Seit 150 Jahren gibt es im 2009 die Casino Kursaal Interlaken AG (CKI AG). «Wir fühlen uns nach wie vor jung und dynamisch», erklärt Verwaltungsratspräsident Peter Honegger in seinem Vorwort zum Geschäftsbericht des 149. Jahres. Nach drei betrieblich unbefriedigenden Jahren sei es im 2008 gelungen, den geschäftlich negativen Trend zu drehen. Ein Umsatzplus von 20 Prozent sei ein eindrückliches Zeichen für die Motivation des Teams, das unter einer neuen Leitung glänzen konnte. «Als Jubiläumsziel möchten wir trotz negativer Wirtschaftsmeldungen das letztjährige Ergebnis im Geschäftsjahr 2009 noch übertreffen», so Honegger. Dies auch wenn mit dem begonnen Neubau eine Doppelbelastung auf die AG wartet. Da man die Jubiläumsfeier nicht auf dieser Baustelle machen will, wurde das Fest auf das kommende Jahr verschoben.
Markant gesteigerter Gewinn Zufrieden äussert sich im Geschäftsbericht natürlich auch Ole Hartjen, der als Direktor der Casino Kursaal Interlaken AG vor gut einem Jahr angetreten ist: «Die Umsätze in den ersten Monaten lagen deutlich über dem Vorjahr.» Mit einem zusätzlich generierten Umsatz von über einer Million Franken habe man die Behauptung widerlegt, dass kurzfristig im Kongressgeschäft nichts zu gewinnen sei. Der Ertrag der CKI AG stieg um rund 1,366 Millionen auf 8,136 Millionen Franken. Da der Aufwand beim Personal und auch bei den Waren nur moderat stieg, verbesserte sich das Betriebsergebnis gegenüber dem Vorjahr um über eine halbe Million Franken auf ein Minus von rund 424'000 Franken. Nach Liegenschafts- und ausserordentlichem Erfolg resultierte letztlich ein Jahresgewinn von 526'218 Franken. Das sind 636'126 Franken mehr als im Vorjahr. «Solch gute Ergebnisse setzen vollen Einsatz der Mitarbeiter und damit eine höhere Kundenzufriedenheit voraus», ist Hartjen überzeugt. Damit dürften auch die Aktionäre bei der Generalversammlung am 6. April einverstanden sein.
Verbesserung auch im Spielbetrieb Gut ist das Jahr auch für die Casino Interlaken AG zu Ende gegangen. Wie Oliver Grimm, Leiter der Casino Interlaken AG, in seinem Jahresbericht ausführt, konnte beim Bruttospielertrag das Vorjahresergebnis mit 13,5 Millionen Franken um rund zwei Prozent übertroffen werden. Vor dem Hintergrund, dass die Schweizer Casinobranche insgesamt rund drei Prozent bei diesen Erträgen verlor, wertet er das Ergebnis positiv. Bei den Besucherzahlen habe man das Vorjahresniveau gehalten, ebenso beim Reingewinn von 1,8 Millionen Franken. Einen negativen Einfluss auf den Geschäftsgang habe die Fussball- Europameisterschaft im Juni gehabt. «Der Umsatz sank um 25 Prozent», so Grimm. Die Verluste konnten im Verlauf des Jahres kompensiert werden. Bis Mitte November habe sich gar eine Steigerung gegenüber dem 2007 abgezeichnet, doch diese wurde von der Finanzkrise abgewürgt.
Zahlen 2008 im Vergleich zum Vorjahr Gesamtertrag: 8'136'196 Franken; 6'770'666 Franken
Warenaufwand: 2'292'049 Franken; 2'044'930 Franken
Personalaufwand: 4'242'595 Franken; 3'892'077 Franken
Übriger Aufwand: 2'025'255 Franken; 1'802'045 Franken
Betriebsergebnis: –423'703 Franken; –968'386 Franken
Jahresgewinn: 526'218 Franken; 109'908 Franken
Offen seit dem 4. Juli 2002
Spielangebot und Limiten: Das Casino Interlaken bietet neu als 1. B-Casino Texas Holdem an!
Das Casino Interlaken verfügt nun über: 2 American Roulette 2 Black Jack 2 Pokertische Mindesteinsätze / Maximaleinsätze American Roulette CHF 2.- / 900.- Black Jack CHF 5.- / 100.-
124 Slot machines (Super-Cherry, American Poker, Beatle Mania, Crazy Fruits, Hearts of Gold Feature, Bingo etc. von Golden Games, AGI, Unidesa, Atronic) 1 Jackpot (Max. Gewinnsumme CHF 100'000.-)
Poker Spezial: Sonntagsturnier 'Sunday Master League' Turnierbeginn 17.00 Uhr Texas Hold'em No Limit Buy-In Fr. 200.- Rebuy unbegrenzt bis zur Pause Nach Ende der Rebuyphase und mit Beginn der 1.Pause ist es jedem Spieler erlaubt ein Add-on (200.-/1'000 CHF Tables Stake) zu tätigen 1.Pause nach 80min Maximalteilnehmer: 40 Swiss Ranking Turnier
Rookie Sit & Go Turnier jeden Mittwoch 18.00 Uhr - 20.00 Uhr - 22.00 Uhr Texas Hold'em No Limit Freeze out Buy-In Fr. 50.-(+ Fr.5.-)
Die Tax (Fr.5.-) fliesst zu 100% in einen Preispool, der am Ende des Jahres (16. Dezember) unter den besten drei Spielern aufgeteilt wird.
Cash Table jeden Freitag ab 20.00 Uhr Texas Hold'em Limit 5/10
Mindestalter 18 Jahre, amtlicher Ausweis Keine Kleiderordnung
Attraktionen: Kongress-Zentrum, Folklore-Show, Kurpark, Casino-Bar (Drink der Woche) Bei Eintritt bis 19h00 Uhr Getränke-Jeton gratis
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
02:10 Uhr
US-Vize Vance: Rolle des Papstes sollte nicht politisiert werden »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617