30.03.2009, Das ist kurz zusammengefasst, das Ergebnis einer Untersuchung durch die Europäische
Union. Der Unlawful Internet Gambling Enforcement Act (UIGEA) verstoße gegen den freien
Waren- und Dienstleistungsverkehr und damit gegen die Bestimmungen der World Trade
Organisation (WTO).
Die Europäische Kommission hat sich mit dem US-Recht eine Weile auseinandergesetzt und stellte nun eben fest, dass die europäische Wirtschaft durch das Online-Gambling Verbot in den USA einen massiven Schaden nehme. Und genau deshalb müsse diese Regelung so bald als möglich aufgehoben oder zumindest angepasst werden, um auch europäischen Seiten den Zutritt zum US-Markt zu gewähren.
Die USA werden sich über diese Erkenntnis wenig freuen, denn auch beim Rechtsstreit mit Antigua waren die Amis nur wenig einsichtig und nahmen horrende Strafen in Kauf, nur um Wett-Seiten aus Antigua aus Amerika zu verbannen. Aus dem Büro des Handeslministeriums heißt es schlicht, "Man werde den Bericht der EU genau studieren und prüfen und dann mit der Europäischen Kommission disuktieren.”
Die europäischen Online-Poker Anbieter haben in jedem Fall unter dem UIGEA gelitten. Man denke alleine an PartyPoker. Vor dem Inkrafttreten des Gesetzes durfte man zurecht Werbung als "Größter Pokerroom der Welt" machen. Die Zeiten sind längst vorbei und PartyPoker muss froh sein, sich hinter PokerStars, FullTilt und dem iPoker-Netzwerk zu halten.
Interessant ist aus der Sicht der Pokerspieler aber vielmehr der Umstand, dass die EU zwar zur Erkenntnis kommt, dass die Amis den europäischen Online-Anbietern nicht den Zutritt zu Markt verwehren dürfen, in der eigenen Wirtschaftsgemeinschaft kann man sich aber nicht durchsetzen. Zwar gibt es immer mehr Staaten, die Lizenzmodelle und andere Genehmigungen wie Italien, Frankreich, Spanien und bald auch Tschechien, haben, aber von einem freien Waren- und Dienstleistungsverkehr ist man im Poker- und Online-Gaming Bereich noch weit entfernt. Vielleicht sollte sich die EU mal besser um die eigenen Staaten kümmern, statt anderen Vorschriften zu machen. pokerfirma.de
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 15.05.2025Lorrainehof Bern gewinnt Pflegepreis 2025 - höchste Auszeichnung im Kanton Bern
Heilsarmee, 15.05.2025Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.05.2025
21:42 Uhr
Donald ist elffacher Opa: Tiffany Trump bringt Bub zur Welt »
20:02 Uhr
Schon als Kind kriminell: Junge Straftäter machen Zürich Sorgen »
18:31 Uhr
Talent Management als Führungsaufgabe »
18:31 Uhr
Klimaschützer mit Problemen: Schweizer CO2-Pionier Climeworks ... »
17:02 Uhr
Das heikle Sponsoring des Eurovision Song Contest: Novartis hält ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'147'391