29.04.2009, Egal welches Rebuy-Turnier Du spielst, Du solltest Dir vorher bewusst sein, wie viel
Geld Du investieren willst. Ob mit einem Buy-In, Geld für 50 Rebuys, oder irgendwo
dazwischen, Du solltest diese Zahl im Kopf haben. Nur wenn Du weißt, wie hoch Dein
Budget ist, kannst Du Dir abhängig davon einen risikoreichen oder sicheren Spielplan
erstellen.
Michael Gracz Fulltiltpoker.net
Ich persönlich glaube nicht an das Spiel mit nur einem Buy-In – ohne unbegrenzte Munition. Wenn Du nur planst mit einem Buy-In zu spielen, warum spielst Du dann nicht ein reguläres No-Limit Hold'em Turnier? Wenn Du ein Rebuy-Turnier mit nur einem Buy-In spielst, hast Du keine Rettungsleine und Du gibst Deinen Gegnern einen deutlichen Vorteil, weil Du nicht bereit bist Risikos einzugehen.
Wenn Du dagegen Deinen Stack immer wieder in die Mitte schiebst, um Chips zu sammeln und bereit bist dabei immer wieder nachzukaufen, solltest Du auch bereits sein zu verlieren! Dann hat diese Strategie natürlich auch ihre positiven Momente, aber ich glaube nicht, dass es der beste Weg ist ein Rebuy-Turnier zu spielen. Zwar kann diese Maniac- Einstellung manchmal dazu führen, nach der Rebuy-Phase mit einem gigantischen Stack zu spielen und das gibt Dir selbstverständlich einen großen Vorteil für den Rest des Turniers. Dennoch schafft man sich selbst dadurch ein Problem: Sagen wir man investiert $25.000 bei einem $1.000 Rebuy-Turnier, weil man so oft nachkauft. Dadurch muss man aber auch wiederum viel besser abschneiden, um am Ende noch Gewinn zu machen.
Meiner persönlichen Faustregel nach mache ich meine Investition davon abhängig, wie der Payout beim jeweiligen Turnier aussieht. Ich investiere dabei nie mehr, als der erste Auszahlungsrang Geld gewinnt. Bei einem $1.000 Rebuy-Turnier, bin ich deshalb bereit $8.000 zu investieren. An manchen Tage, soll es einfach nicht sein und es läuft nicht gut für Dich. Deshalb musst Du dann auch aufhören nachzukaufen und es an einem anderen Tag noch einmal probieren. Es ist idiotisch am Tisch zu sitzen und seinen Stack immer wieder in die Mitte zu schieben, wenn man keinen Vorteil hat und oft gegen eine bessere Hand läuft.
Wenn Du diesen Mittelweg gehen willst, ist es wichtig zu wissen, wer die Maniacs am Tisch sind und wer die soliden Spieler. Maniacs sind natürlich am gefährlichsten, aber sie bieten Dir auch eine perfekte Möglichkeit mehr Chips zu sammeln. Diese Spieler sind tatsächlich der Hauptgrund, warum man Rebuy-Turniere spielen sollte, weil man langfristig von ihnen lebt. Sie werden in Position mit allen möglichen Händen raisen wie z.B. T-9 suited, 4-3 suited oder auch One-Gappers wie 8-6 suited. Ich will dann sehr viel Druck auf diese Spieler ausüben schon vor dem Flop, wenn ich eine starke Hand wie Asse, Könige oder Damen habe. Aus dem einfachen Grund, weil diese Art von Spieler bereit ist, Risikos einzugehen und vielleicht sogar All-In reraised.
Wenn Du es in den letzten zehn bis 15 Minuten der Rebuy-Phase schaffst einen großen Stack aufzubauen, ist diese Zeit kritisch, um intelligent zu spielen. Sitzen bei Dir hyper-aggressive Spieler am Tisch, mit wenig Chips, werden diese jede Chance nutzen, um ihren Stack reinzuschieben, damit sie die Möglichkeit haben, nach der Rebuy-Phase einen ordentlichen Chiphaufen zu besitzen. Wenn Du einen Vorteil siehst, solltest Du callen um noch mehr Chips zu sammeln. Aber riskiere nicht zu viel. Dein Ziel sollte sein, Deinen Stack mit in die Phase nach den Rebuys zu nehmen und davor nicht unnötig Chips zu verschenken. Michael Gracz
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:02 Uhr
Zollgespräche in Genf: USA melden «Deal» mit China – aber nennen ... »
22:22 Uhr
Amber Heard verkündet Geburt von Zwillingen Agnes und Ocean »
22:12 Uhr
Hoteldirektorin und Aktivistin – das Doppelleben von Vera Weber »
22:02 Uhr
Die USA verkünden einen «Deal» im Handelsstreit mit China »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'119'584