Logoregister
HELPads



Marktliberalisierung Frankreichs im Praxistest



30.03.2009, Rechtsanwalt Thibault Verbiest ist für die in Frankreich und Belgien operierende Kanzlei Ulys tätig und auf Medienrecht und neue Technologien spezialisiert.

Mit Bulletbusiness.com hat er über die Praxis Kompatibilität und Umsetzung der Online- Glücksspiel Marktliberalisierung von Frankreich gesprochen. Theorie und Praxis stimmen in der Regel nicht überein, so würde z.B. die Einführung des Lizenzsystems sich kaum bis 2009 ausgehen – auch wenn der französische Budgetminister Eric Woerth das erst kürzlich angekündigt hat. Lisa Horn de.Pokernews.com

Seit letztem Jahr ist klar – Frankreich plant seinen Glücksspielmarkt zu liberalisieren. Eine optimistische Zukunft für Frankreichs Online Pokermarkt – ja, es geht hier konkret um Poker und nicht um Glücksspiel im Allgemeinen. Denn der Gesetzesentwurf sieht vor, dass die Lotterie und Automatenspiele im Monopol bleiben. Nur Wetten und Poker würden per Lizenzvergabe legalisiert werden.

Das dürfte einige Unternehmen hart treffen, denn in ihrem Angebot sind oft verschiedene Glücksspiel-Angebote von Roulette, Blackjack, Slot-Machines, usw… inkludiert. Die Alternative wäre eine spezielle Frankreich-Ausgabe einer Internetplattform, auf der nur Wetten und Poker angeboten werden und alle anderen Spiele ausgeschlossen und geblockt sind.

Laut Verbiest würde die Vergabe der Lizenzen streng kontrolliert werden. Viele Auflagen müssten erfüllt werden, um eine Genehmigung zu erhalten. Neben der Angebots-Auflage müssten natürlich auch alle juristischen Aspekte erfüllt sein. Erfahrung in der Glücksspielindustrie als erste Vorrausetzung, dann Zahlungsgarantien, Unternehmenstransparenz im Kampf gegen Kriminalität und Geldwäsche und Kontrolle des Jugendschutzes. Die ausgestellte Lizenz wäre fürs Erste auf 5 Jahre limitiert, es könnten sich internationale Unternehmen bewerben. Bei den betreffenden Auflagen dürften aber nur die „Big Player" im Business realistische Chancen auf eine Lizenz haben.

Grund für die Liberalisierungspläne waren die enormen steuerlichen Verluste – laut Hochrechnungen würden Frankreich durch illegales Glücksspiel mehr als € 7 Milliarden jährlich entgehen. Und bevor Budgetminister Woerth 25.000 Websites blockieren lässt bzw. verbietet, bevorzugt er lieber ein Lizenzierungsmodell – eines das den sozialen Grundsätzen des Landes entspricht.

Noch ist es aber nicht soweit, meint Rechtsanwalt Thibault Verbiest gegenüber Bulletbusiness. Denn die Angekündigte Einführung mit Ende 2009 würde sich zeitlich einfach nicht ausgehen. Es müsse zuerst die Meinung des „Conseil d'Etat" (vergleichbar mit dem Bundesverwaltungsgericht) eingeholt werden, dann müsse der Gesetzesentwurf dem französischen Kabinett vorgelegt werden, dann müsste noch die europäische Kommission zustimmen und letztendlich das französische Parlament dafür stimmen. Damit wäre das Gesetz erst einmal verabschiedet. Danach müsste eine Verwaltungsbehörde eingerichtet werden, die die Vergaben und Richtlinien kontrolliert. Der gesamte Prozess würde mehr als einige Monate dauern. Verbiest rechnet erst Ende 2010 mit einer Einführung.

Wie und an wen Steuern zu zahlen wären, darüber wollte Verbiest nicht spekulieren, es gäbe noch zu viele offene Fragen. Außerdem muss jetzt erst einmal das Gesetz verabschiedet werden.



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Marktliberalisierung Frankreichs im Praxistest ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'148'059