12.07.2002, Der «gläserne Zocker». Das Grand Casino Baden macht zum ersten Mal nach Eröffnung von sich reden:
«Lukrative Zocker werden fichiert und taxiert», vermeldet das Magazin «Facts» und stützt sich dabei auf ein
Mail, das die Redaktion versehentlich erreichte.
Es enthält eine Liste mit hochsensiblen Daten zu 400 so genannten High Rollers.
High Rollers werden Casino-Besucher genannt, die regelmässig fünfstellige Summen verspielen. Die Liste beinhaltet Namen, persönliche Angaben sowie Daten zum Spielverhalten. Auf einer Skala von 1 bis 4 werden die Spieler nach Höhe ihrer Spieleinsätze (und -verluste) kategorisiert. Woher die Liste stammt, ist unklar.
Probst: Eine Einladungsliste
Peter Probst, Verwaltungspräsident der Casino AG erklärte gegenüber Radio Argovia, es handle sich bei dieser skandalösen Liste nur um die Aufzählung der zur Eröffnung geladenen Gäste.
Die Bedeutung dieser Liste schätzt «Facts» aber anders ein: «Der gläserne Casinobesucher - die Schweizer Spielbankenkommission schlägt Alarm, die klassifizierten Spieler toben. Dem Casino Baden droht ein riesiger Vertrauensverlust.» (reh/ach)
Anmerkung der Redaktion Die neue Branche "Spielbanken" ist geradezu prädestiniert für reisserische Aufreisser wie dieser Artikel zeigt. Einmal ehrlich, stört sich heute unsere selbstgerechte Medienlandschaft noch an der Migros-Cumulus Karte? Oder daran, dass ich für Bestellungen aus Versandkatalogen einen halben Lebenslauf mitgeben muss? Es ist in unserer heilen Welt nun mal so, dass es Konkurrenz in allen Sparten gibt und das Marketing ihre Informationsquellen nutzt, die ihr wie in diesem Falle ja freiwillig gegeben werden. Zwingt mich jemand ins Casino zu gehen, mit der Cumulus-Karte zu bezahlen oder an einer Umfrage des Marktforschungs-Institutes teilzunehmen? Gibt es denn keine wichtigeren "Facts" im Leben als diese?
Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – auf diesen Grundpfeilern basiert unsere Philosophie. Sie definiert Angebot und Dienstleistungen des Grand Casino Baden. Wir haben einen Ort des gehobenen Ausgehvergnügens von internationalem Format geschaffen, der seinen Gästen etwas Besonderes bietet. Zum Beispiel die ausgesprochene Freundlichkeit und Professionalität des Grand Casino Baden- Teams. Oder das gediegene Ambiente unseres Hauses, welches den idealen Rahmen für ein einzigartiges Freizeitvergnügen bildet.
Im Grand Casino Baden treffen Sie auf eine einzigartige Philosophie der Freizeitgestaltung – die Verbindung von Entertainment mit spannendem Spiel, vorzüglicher Gastronomie und unterhaltsamen Events. Der erstklassige Service unseres Teams wird Sie sich bei uns rundum wohl fühlen lassen.
Spielangebot:
1 Französisch-Roulette und 8 American-Roulette und 1 Swiss Roulette 8 Black Jack und 1 Baccara und 1 Punto Banco 8 Poker (Seven Card Stud, Texas Hold'Em) 1 Glücksrad 340 Slot machines (im Automatencasino und im Grand jeu 2)
5 Jackpots:
Baden Mystery Jackpot, Swiss Jackpot, Lucky 14 Jackpot, Züri Jackpot, Auto- Jackpot
Mindesalter, 18 Jahre, amtlicher Ausweis, gepflegte Kleidung
Attraktionen:
Restaurant, Bars, Kongresse, Catering, Events, Parkhaus, Casino-Shuttle
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995