News Abo
HELPads



Stadtcasino Baden mit konstantem Ergebnis im letzten Jahr



17.05.2005, Lesen Sie hier den Bericht über «Stadtcasino Baden mit konstantem Ergebnis im letzten Jahr»

Baden - Das Stadtcasino Baden hat im Jahr 2004 der verschärften Konkurrenz getrotzt. Die Erwartungen für das laufende Jahr sind allerdings gedämpft. Im Mai 2005 hat das bislang grösste Spielcasino seinen Spitzenplatz an Mendrisio TI abgeben müssen.

Der Wettbewerb habe sich verschärft, sagte Peter Blöchlinger, Verwaltungsratspräsident der Stadtcasino Baden AG, an der Bilanzmedienkonferenz in Zürich. 2004 sind erstmals über die vollen zwölf Monate 19 Casinos in Betrieb gewesen.

Dennoch hat sich der Badener Konzern gut behauptet. Für das vergangene Geschäftsjahr weist die Gruppe, deren wichtigste Beteiligung die Spielbank Baden ist, einen Bruttospielertrag (Umsatz minus ausbezahlte Gewinne) von 100,1 Mio. Fr. aus. Im Vorjahr hatte der Ertrag 109,9 Mio. Fr. betragen.

Gut 67 Prozent des Ertrages spühlten die Spielautomaten in die Kasse des Casinos, rund 23 Prozent wurden mit dem Grand Jeu erzielt. Der Betriebsertrag aus Gastronomie und Kongress stieg auf 8,76 Mio. Franken nach 7,08 Millionen im Vorjahr.Ueber die Ausgabefreudigkeit der Spieler darf sich die AHV freuen. 56,3 der 100,1 Mio. Fr. entfallen auf die Spielbankenabgabe.

Der Spielbetrieb allerdings hat unter der zusätzlichen Konkurrenz in Basel und St. Gallen gelitten. Der Betriebsertrag aus dem Spiel reduzierte sich aber weniger deutlich als von den Betreibern zunächst befürchtet. Er verlor knapp zehn Prozent auf 55,15 Mio. Franken.

Weil die faktisch als Holdinggesellschaft funktionierende Stadtcasino Baden AG erstmals ihren Anteil an der vollen Jahresdividende der Spielbank überwiesen erhielt, steigerte sich der Jahresgewinn von 1,99 Mio. Franken auf 3,76 Mio. Franken. Die Dividende soll nun von 15 auf 20 Prozent erhöht werden.

Während das Stadtcasino Baden 2004 noch die Rangliste der grössten Casinos in der Schweiz angeführt hatte, hat die Gruppe in diesem Frühling den Spitzenplatz an Mendrisio abtreten müssen. Tages-Anzeiger Online



Über Grand Casino Baden:

Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – auf diesen Grundpfeilern basiert unsere Philosophie. Sie definiert Angebot und Dienstleistungen des Grand Casino Baden. Wir haben einen Ort des gehobenen Ausgehvergnügens von internationalem Format geschaffen, der seinen Gästen etwas Besonderes bietet. Zum Beispiel die ausgesprochene Freundlichkeit und Professionalität des Grand Casino Baden- Teams. Oder das gediegene Ambiente unseres Hauses, welches den idealen Rahmen für ein einzigartiges Freizeitvergnügen bildet.

Im Grand Casino Baden treffen Sie auf eine einzigartige Philosophie der Freizeitgestaltung – die Verbindung von Entertainment mit spannendem Spiel, vorzüglicher Gastronomie und unterhaltsamen Events. Der erstklassige Service unseres Teams wird Sie sich bei uns rundum wohl fühlen lassen.

Spielangebot:

1 Französisch-Roulette und 8 American-Roulette und 1 Swiss Roulette 8 Black Jack und 1 Baccara und 1 Punto Banco 8 Poker (Seven Card Stud, Texas Hold'Em) 1 Glücksrad 340 Slot machines (im Automatencasino und im Grand jeu 2)

5 Jackpots:

Baden Mystery Jackpot, Swiss Jackpot, Lucky 14 Jackpot, Züri Jackpot, Auto- Jackpot

Mindesalter, 18 Jahre, amtlicher Ausweis, gepflegte Kleidung

Attraktionen:

Restaurant, Bars, Kongresse, Catering, Events, Parkhaus, Casino-Shuttle



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Stadtcasino Baden mit konstantem Ergebnis im letzten Jahr ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418