16.06.2009, Britische Glücksspielanbieter konnten die Einführung einer neuen Steuer abwenden. In
letzter Sekunde entschieden sich die größten Betreiber des Landes freiwillig in einen
Fond einzuzahlen, der für Spielsucht Prävention und Spielsuchtbekämpfung dienen soll.
Mindestens £15 Millionen sollen es sein, die über die nächsten drei Jahre für Forschung und Behandlung von Spielsüchtigen aufgewendet werden sollen. Geld, dass nicht der Staat, sondern die Glücksspielanbieter einzahlen soll – und wenn nicht freiwillig, dann über eine steuerliche Vorschreibung. Lisa Horn de.Pokernews.com
Seit 2002 wird auf freiwilliger Basis in einen Fond einbezahlt, in den letzten zwei Jahren gingen die eingezahlten Beträge aber zurück.
Die britische Glücksspiel Kommission sieht dieses Jahr in diesem Topf bereits ein Defizit von mehr als £1 Million – wenn das nicht gestopft wird, dann muss eine verpflichtende Regelung her.
Aus diesem Grund hatten sich die größten Glücksspiel-Anbieter des Landes zusammengesetzt und sich geeinigt – das Einzahlen in diesen Fond soll auf freiwilliger Basis bleiben. Eingezahlt wird in den „Responsibility in Gambling Trust“, die Verteilung der Gelder an jeweilige Forschungs- und Hilfsstellen übernimmt der „Responsible Gambling Fund“.
Sport Minister Gerry Sutcliffe zeigt sich im Interview mit Gambling Compliance beindruckt über den Einsatz der Glücksspiel-Firmen und ihren Willen die Verantwortung zur Prävention und Hilfe zu übernehmen. Schließlich soll die gesamte Industrie des Landes mobilisiert werden, damit es bei Nichtausfüllung des Defizits nicht doch noch zu einer Pflichtlösung kommt.
Denn für den Sportminister ist die Prävention und Hilfeleistung bei problematischem Spielverhalten ein empfindliches und gewichtes Thema.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
08:21 Uhr
Das sind die geheimen Regeln der Papstwahl »
08:10 Uhr
Interview mit Anlagechef von Julius Bär: «Das surrealste ... »
08:02 Uhr
Auftakt zum letzten Sessionstag »
05:32 Uhr
UBS überwacht neu die Büropräsenz ihrer Angestellten mit ... »
22:22 Uhr
Rösti: Baldiger Entscheid über Regulierung von Online-Plattformen »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'074'031