03.07.2009, Liechtenstein entwirft ein neues Glücksspielgesetz, um auch neue Steuern zu lukrieren.
Das Interesse der Casinos Austria (Casag) an der Konzessionsvergabe ist groß.
von Bernhard Fischer wirtschaftsblatt.at
Das Fürstentum Liechtenstein ist auf dem besten Weg, von einer Steuer- auch zu einer Glücksspieloase zu werden. Bisher war das Glücksspiel im Fürstentum kaum geregelt, das alte Gesetz gilt seit 1949. Nun hat die Regierung den Entwurf zu einem neuen Glücksspielgesetz in Begutachtung geschickt. Die Begutachtungsfrist endet am 28. September 2009.
Der offizielle Grund für die Novelle: „Wir wollen einen klaren Gesetzesrahmen für das Glücksspiel", sagt Ressortsprecher Markus Kaufmann gegenüber dem WirtschaftsBlatt. Inoffiziell heißt es aus Liechtensteiner Regierungskreisen, man wolle nicht länger auf Steuereinnahmen verzichten. Noch unverblümter steht es im Entwurf: „Durch eine Sonderabgabe sollen übermäßige Renditen abgeschöpft werden." Kaufmann erwartet durch die Vergabe von Konzessionen „Investitionen und positive Nebeneffekte" für den Standort Liechtenstein.
Casag wartet gespannt
Zu Investitionen bereit sind die Casinos Austria, die schon vor den Toren des Zwergstaats lauern: „Wenn sich die rechtliche Option ergibt, wollen wir dabei sein", so ein Sprecher. Von acht Casino-Standorten ist Liechtenstein bereits umzingelt, die auch von Casinos Austria und deren Tochter CAI betrieben werden. Die meisten davon sind binnen 30 Minuten mit dem Auto vom Fürstentum aus erreichbar: Sieben Spielbanken in der Schweiz und eine in Bregenz. Kannibalisierungeffekte befürchtet die Casag durch einen neuen und so nahen Standort nicht: „Wenn man schon Gäste verliert, dann lieber an sich selbst."
Ein bisschen Glücksspiel ist freilich auch in Liechtenstein schon möglich: Der Online- Lotterieanbieter PLUS ist seit 1995 auf dem Markt. Und Euromillions sowie die Angebote der Schweizer Swisslos werden ebenfalls stark genutzt.
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
15:32 Uhr
Drama um verhaftete Bella (18) – sie sagt, sie sei schwanger »
15:11 Uhr
Rassismusvorwurf: Zürcher SVP-Politiker vor Gericht »
14:51 Uhr
Rettungsschirm wird verlängert: Bundesrat verzichtet vorerst auf ... »
12:11 Uhr
Digital Realty tritt SCION Association bei »
12:02 Uhr
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'135'559