22.07.2009, 206 Teilnehmer sorgten am Pokerturnier für einen Preispool von 82.400 Euro.
Dortmund, 21. Juli 2009. Das positive Feedback nach dem Auftakt des neuen Jahreszeiten- Formats im Mai hat sich am vergangenen Wochenende bestätigt. Vom 16. bis 19. Juli spielten 206 Teilnehmer den Sieger des Summer Masters aus.
Nach vier Tagen Deep Stack Poker auf hohem Niveau behielt Florian Bußmann im Heads-up gegen Torsten Boschen die Oberhand und wurde mit 20.800 Euro belohnt. Boschen erhielt für den zweiten Platz 13.000 Euro. Thomas Hahn (8.000 Euro) und Eduard „Eddy“ Scharf (6.200 Euro) belegten die Plätze drei und vier. Insgesamt kamen 25 Spieler ins Geld.
Ein nettes Trostpflaster gab es für den Bubble-Boy Georgios Skatidis. Er erhielt eine Startkarte für das nächste Event des beliebten Formats und darf vom 24. bis 27. September beim Autumn Masters einen neuen Anlauf auf die Geldränge starten.
Das Buy-in bei dem Deep Stack Turnier im September beträgt wieder 400 Euro. Gestartet wird mit 15.000 Chips. Die Blinds steigen moderat alle 45 Minuten an. Gespielt wird mit zwei Starttagen (Tag 1A und 1B) am 24. und 25. September, Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Teilnahme ist nur an einem der beiden Starttage erlaubt.
Jeder, der an seinem Starttag nach acht Levels noch Chips übrig hat, spielt am 26. September ab 19 Uhr die Zwischenrunde (Tag 2). Auch hier stehen acht Levels auf dem Programm. An Tag 2 und am Finaltag, Sonntag, den 27. September, beträgt die Levelzeit je 60 Minuten. Das Finale startet um 16:30 Uhr.
Neben dem Casino-Eintritt kommen zum Buy-in auch eine Gastropauschale von jeweils 15 Euro für die Tage 1 und 2 bzw. 20 Euro für den Finaltag.
Anmeldungen zum „Dortmunder Autumn Masters“ werden ab sofort direkt im Casino Hohensyburg und telefonisch unter Tel. 0231/7740-0 entgegen genommen.
Bildzeile: Thorsten Kartzinski (links) und Torsten Sälzer (rechts) vom Casino Hohensyburg beglückwünschten die besten Vier der Summer Masters: (v.l.) Eduard Scharf, Thomas Hahn, Turniersieger Florian Bußmann und Torsten Boschen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Herr Oliver Vetter, Casino Hohensyburg, Tel.: (0231) 7740-823 E-Mail: O.Vetter@westspiel.de
Hintergrund: Die WestSpiel Gruppe mit Sitz in Duisburg betreibt sieben Spielcasinos in ganz Deutschland: Aachen, Bad Oeynhausen, Berlin, Bremen, Dortmund-Hohensyburg, Duisburg und Erfurt. Dazu kommen noch vier Dependancen. Öffentliche Kassen und gemeinnützige Institutionen erhielten 2008 insgesamt 102,536 Millionen Euro aus dem Casinobetrieb der WestSpiel Gruppe. Diese Casinogelder kommen unmittelbar karitativen, therapeutischen und sozialen Einrichtungen zugute oder ermöglichen die Finanzierung wichtiger öffentlicher Projekte. Von den Spielerträgen der vier NRW-Spielcasinos wurden im Jahr 2008 insgesamt ca. 82,850 Millionen Euro als Spielbankabgabe ausgeschüttet.
Hoch über dem Ruhrtal erhebt sich das größte Casino der Bundesrepublik, Deutschlands Poker-Hochburg. Nicht nur die Aussicht ist hier einmalig – auch das Vergnügen. Das beweisen die fast 600.000 Besucher allein im Jahr 2006! Viele Prominente zieht es auf die Hohensyburg. Königin Silvia von Schweden war ebenso zu Gast wie Arnold Schwarzenegger und die Klitschko-Brüder. Auf drei Ebenen bietet die gläserne Kultstätte Spannung pur an 42 Spieltischen und über 294 Slot Machines. Allein die Automaten lassen hier jeden Monat über zehn Millionen Euro Gewinne sprudeln, darunter immer wieder spektakuläre Jackpots! Betreten Sie nun die Hochburg des großen Entertainments und der prickelnden Gewinnchancen!
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
15:32 Uhr
Drama um verhaftete Bella (18) – sie sagt, sie sei schwanger »
15:11 Uhr
Rassismusvorwurf: Zürcher SVP-Politiker vor Gericht »
14:51 Uhr
Rettungsschirm wird verlängert: Bundesrat verzichtet vorerst auf ... »
12:11 Uhr
Digital Realty tritt SCION Association bei »
12:02 Uhr
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'135'986