Firmenmonitor
HELPads



Novomatic bleibt im Fokus der Kritik mangelnden Spielerschutzes





28.07.2009, Für das Finanzministerium ist neben der Debatte um Steuereinnahmen aus dem Automatenspiel auch die Spielsucht ein Kernthema.

Das Warten nimmt kein Ende. Derzeit steht die Novelle des Glücksspiel­gesetzes lediglich auf dem Waschzettel zum Sommer-Ministerrat am 28. Juli. Dass über die Novelle morgen, Dienstag, tatsächlich befunden wird, sei zwar nicht ausgeschlossen, aber „unwahr­ scheinlich", heißt es aus dem Finanzministerium.

Gründe für das zähe Voran­schreiten bei den ­neuen Glücks­spielbestimmungen sind nicht nur ein handfester Gebühren- und Einnahmenstreit unter den Bundesländern (das Wirtschafts­ Blatt berichtete Anfang Juni), sondern auch die Frage des Spielerschutzes - laut Finanzministerium „die oberste Prämisse".

Spielerschutz fraglich

Insbesondere in Tirol und Vorarlberg herrschen Skepsis über einen effizienten Spielerschutz. Daher leisten die beiden Bundesländer sowohl gegen das illegale als auch ­ gegen das legale Automatenspiel Widerstand.

Der Spielautomatenkonzern Novomatic hat dazu seit geraumer Zeit ein Projekt exklusiv in Niederösterreich laufen, wonach jeder Spieler die „Novocard" lösen muss, um Zugang zu einem der Automaten-Salons zu erhalten. Für das Finanzministerium und Landesrat Johann Heuras (ÖVP) sind die Novocard und das Automatengesetz in Niederösterreich „das Maß aller Dinge" für die Glücksspielnovelle. Branchenkennern zufolge ist das Spielerschutzprogramm der Novomatic aber „bestenfalls unausgegoren". Denn die Kartenerkennung erfolge nicht am Automaten selbst, was den bestmöglichen Spielerschutz gewährleisten würde, sondern beim Drehkreuz am Eingang zur Spielhalle.

Keine konkreten Zahlen

Ob, wie viel und in welchem Zeitraum ein Spieler Geld innerhalb des Drehkreuzes verspiele, bleibe ungewiss. Ungewiss auch der Erfolg des Novomatic- Spielerschutzprogramms, ein Sprecher erklärt dazu: „Wir sind gegenüber der Landesregierung verpflichtet, keine konkreten Zahlen zu verraten." Nach der Sommerpause tagt der parlamentarische Ausschuss zur Glücksspielnovelle wieder. Eine rasche Lösung dürfte es aber auch dann nicht geben, denn die Novomatic will die Novocard „bis Jahresende evaluieren".

Ob künftig auch das Wettgeschäft hinsichtlich des ­Spielerschutzes vom neuen Glücks­ spielgesetz erfasst wird, sei fraglich, heißt es aus dem Umfeld des Finanzministers. Ein Blick auf die Spielerschutzhinweise des Buchmacherverbands gibt da weiteren Aufschluss: Es gebe lediglich Empfehlungen und „kein für ganz Österreich geltendes Verbot für Kinder und Jugend­liche, Wettbüros zu betreten und dort Wetten abzugeben". Pikantes Detail: Platzhirsch unter den heimischen Wettbüros ist Admiral Sportwetten, eine 100-Prozent- Tochter der Novomatic.



Über Novomatic - Group of Companies:

Die Novomatic Group of Companies ist ein führender Anbieter in der internationalen Gaming Industrie und der zweitgrösste Produzent von High-Tech- Glückspielequipment in Europa.

Mit ihren Tochtergesellschaften in 19 Ländern exportiert Novomatic state-of-the-art Technologie in über 60 Länder weltweit. Der Konzern hält mehr als 750 Schutzrechte wie Marken, Patente und Muster und bietet die breiteste Produktpalette der Branche: Walzen- und Video Slotmaschinen, Video Poker-Geräte, AWP/LPM Produkte über interaktive Live- Games bis hin zu Multi-Player Systemen, Video Lottery- (VLTs) und Wettterminals.

Netzwerk- und Onlinesysteme für Casinos und Sportwetten-Anbieter sowie Cashless Solutions runden das Portfolio ab. Mehr als 25 Jahre Erfahrung als Operator und Produzent, konstante Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die klare Ausrichtung technologische Pionierarbeit zu leisten verbinden sich mit einem uneingeschränkten Bekenntnis zu höchster Qualität. Die konsequente Umsetzung dieser Attribute hat der Novomatic Group of Companies eine führende Position sowie eine herausragende Reputation auch über die Branche hinaus etabliert. Der Name Novomatic steht heute für die Werte Partnerschaft, Fairness und Seriosität.

In Österreich ist NOVOMATIC mit der Tochtergesellschaft ADMIRAL Sportwetten AG Marktführer im Filialgeschäft für Sportwetten. Die Konzerngruppe beschäftigt weltweit mehr als 6.500 Mitarbeiter und hat 2005 erstmals einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro erwirtschaftet.

The Novomatic Group of Companies comprising Novomatic AG, Austrian Gaming Industries GmbH (AGI), Novo Information Systems GmbH (NIS), Hotel und Tourismus Management GmbH (HTM) and Admiral Sportwetten AG (ASW) and the various divisions of the Novomatic



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Novomatic bleibt im Fokus der Kritik mangelnden Spielerschutzes ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'145'539