Logoregister
HELPads



Casinos Austria und Österreichische Lotterien luden zur Edelweiß Bergtour 2009



11.08.2009, Österreichische Lotterien unterstützen Bergrettung und ein Schulprojekt in Bhutan =

Wien (OTS) - Eisige Temperaturen, dichter Schneefall oder Regen, Windböen und Lawinenabgänge. Wenn Menschen in Österreichs Bergen in Not geraten, kann die heimischen Bergretter nichts davon abhalten, alles zu geben, um den in Not Geratenen zu helfen.

Sie tun es unentgeltlich, opfern ihre Freizeit dafür und leisten einen großartigen Einsatz. Auch wenn es keine Löhne und Gehälter dafür gibt, so sind natürlich Ausrüstung und Versicherungen ein gewichtiger Kostenfaktor. Anfang August erst hat die Österreichische Bergrettung Alarm gegeben und auf die angespannte Finanzlage hingewiesen. Demnach würden derzeit die Mittel knapp werden, um die Versicherungsprämien für die 11.200 Mitglieder zu zahlen.

Für Casinos Austria und die Österreichischen Lotterien bedarf es keiner Alarmsignale. Die beiden Unternehmen engagieren sich seit Jahren für die Anliegen der Bergrettung, die Österreichischen Lotterien zählen zudem zu ihren wichtigsten finanziellen Förderern. Alljährlich im Sommer lädt Generaldirektor Karl Stoss zur Edelweiß Bergtour. Dabei sollen Vertreter aus Politik, Medien und Wirtschaft nicht nur die Schönheit der heimischen Berge genießen können. Der tiefere Sinn ist es, den Bergrettern, die diese Touren führen, die Möglichkeit zu bieten, ihre Anliegen direkt zu präsentieren. Angesichts der jüngsten Entwicklungen haben Karl Stoss und sein Vorstandskollege Friedrich Stickler bei der diesjährigen Edelweiß Bergtour in Lech am Arlberg spontan Soforthilfe angeboten. "Man kann den Bergrettern gar nicht genug danken, dass sie für uns alle ihr eigenes Leben Tag für Tag riskieren", sagte Stoss am 8. August anlässlich der Übergabe eines symbolischen Schecks. "Wenn wir als Unternehmen zumindest einen finanziellen Beitrag dazu leisten können, wollen wir das nach unseren Möglichkeiten sehr gerne tun."

Unterstützung haben die beiden Lotterien-Manager auch einem ganz besonderen Projekt zugesagt: Bernd Fischer, Obmann Stellvertreter der Bergrettung Lech, war mit einigen seiner Kollegen vor einiger Zeit auf einer Trekking Tour in Bhutan (Südasien). Dabei stießen sie in 4.000 Metern Höhe, in der Stadt Ligshi, auf eine Internatsschule für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Als sie sich diese näher besahen, seien ihnen beinahe die Tränen gekommen, berichtet Fischer im Rahmen einer Diashow, die er den Bergtour-Teilnehmern abends präsentierte: "Da schlafen 80 Kinder in einem Gebäude ohne Licht, die glaslosen Fenster sind nur notdürftig abgedeckt. Drinnen wie draußen herrschen eisige Temperaturen, die sanitäre Anlage beschränkt sich auf einen Brunnen im Freien. Und auch die fünf Lehrer leben auf kleinstem Raum ohne jedweden Komfort." Die Bergretter haben deshalb eine Initiative gestartet, um den Kindern dort ein menschwürdiges Leben zu ermöglichen.

Wer spenden möchte, findet auf der Homepage www.bergrettung-lech.at unter dem Link "Projekt Bhutan" alle Infos und auch die Kontoverbindung. Als Dankeschön bekommt jeder Spender ab einem Betrag von 30 Euro ein liebevoll gestaltetes Lesezeichen. Die Österreichischen Lotterien erstanden als erstes Zeichen für ihre 50 Bergtourgäste gleich je ein Lesezeichen und versprachen zudem, dem Projekt weitere Mittel zur Verfügung zu stellen. Bilder zum Download unter www.lotterien.at



Über Casinos Austria Service Center:

Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.

Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.

Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.

Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Casinos Austria und Österreichische Lotterien luden zur Edelweiß Bergtour 2009 ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'134'870