10.07.2005, Lesen Sie hier den Bericht über «WSOP 2005, Die Pokerwelt blickt auf Las Vegas».
Zum 36. Mal werden die World Series of Poker (WSOP) ausgetragen. Hold’em, Omaha, 7-Card-Stud, Limit, Pot-Limit, No-Limit; Nenngebühren von $ 1.500 bis $ 10.000. Insgesamt sind es 42 verschiedene Bewerbe (wobei der erste, mit einem Buy-in von $ 500, No-Limit Hold’em, für Kasinoangestellte reserviert ist). Es begann am 2. Juni.
Es ist ein Ereignis, in dem Jahr für Jahr Rekorde gebrochen werden! Zum ersten Mal ist es einem Spieler gelungen, vor dem Hauptbewerb, der eigentlichen Weltmeisterschaft, über eine Million zu gewinnen. Es war Allen Cunningham. Er gewann den ersten öffentlichen Bewerb, am 3. Juni beginnend, No-Limit Hold’em, $ 1.500, und kassierte $ 725.000. In einem späteren Bewerb saß er wieder am Final Table, wurde Siebenter – und das Preisgeld reichte, um als erster Spieler die Millionenmarke vor dem Hauptbewerb zu überschreiten.
Der Sieger jedes einzelnen Bewerbes erhält, neben einem ansehnlichen Haufen von Dollarscheinen, ein goldenes Armband. Drei Spieler, Phil Hellmuth, Johnny Chan und Doyle Brunson, besaßen, zu Beginn, jeweils neun davon. Johnny Chan gelang der Durchbruch. Er gewann den 25. Bewerb, Pot-Limit Hold’em, $ 2.500 – und erhielt sein zehntes Braclet.
Rekordhalter blieb er aber nur für ganze vier Tage. Am Finaltisch des 31. Bewerbes, No-Limit Hold’em, $ 5.000, saß Doyle Brunson, lebende Pokerlegende, zweimaliger Sieger des Hauptbewerbes, Autor von Super/System – der Bibel der Pokerspieler – und er gewann!
Übrigens, wer sich in allen angebotenen Bewerben messen will, muss eine schöne Stange Geld mitbringen. $ 100.500 kostet es, die Nenngebühr für alle 41 Bewerbe zu erbringen, Re-Buys nicht berücksichtigt.
Am Samstag begann Bewerb Nr. 42, das Hauptereignis, die Weltmeisterschaft. No-Limit Hold’em, $ 10.000! Waren es im Vorjahr knapp über 2.500 Teilnehmer, so sind es heuer – noch unbestätigt – 5.661! Das Feld musste in drei Gruppen gespalten werden. Austragungsort der ersten Tage ist nicht das „Horseshoe“, wo, dank Benny Binion, im Jahre 1970 die Geschichte der WSOP begonnen hatte, sondern das „Rio“. Erst ein dezimiertes Feld übersiedelt später aufs gewohnte Schlachtfeld.
Bei diesem Monsterfeld ist es unmöglich den Überblick zu erhalten. Die Angaben der Chipcounts sind ungenau und verspätet. Drei Spielern soll es gelungen sein, die anfänglichen 10.000 Chips auf über 100.000 zu bringen: Lee Watkins aus Washington (145.800), Ed Cardona aus Arizona (129.475) und Antony Laughing aus New York (100.175). Doch der Weg zum Final Table ist noch ein weiter. Doyle Brunson rät in seinem jüngsten Buch, sich in den ersten Tagen sehr passiv und vorsichtig zu verhalten. All-ins mit A-K überlässt er den Amateuren. Selbst K-K, so schreibt er, hat er in Anfangsphasen schon in den Müll geworfen. Wichtig ist, „am Leben zu bleiben“! Die Klasse setzt sich durch, wenn das Feld erst einmal dezimiert ist.
Von einzelnen Begegnungen hören wir, wie etwa von Chris Grigorian, der nach seinem All-in mit den Anfangskarten den Gegner, der ans Mitgehen denkt, deutlich warnt. „Mir bleibt nichts anderes übrig!“, sagt dieser und zeigt K-K. Chris Grigorian legt A-A auf den Tisch. Der River brachte den dritten König und Chris durfte sich verabschieden.
Ein anderer Spieler ging mit K-K am Turn All-in. Die höchste Karte am Tisch war eine Dame und sein Gegner legte Q-Q dazu. Der River brachte auch hier den vernichtenden – oder rettenden – König. Ein Narrenflush am Flop endete mit einer gepaarten 2 am River. Der Gegner hielt 2-2 im Bunker.
Viel wird sich während der nächsten Tage ereignen. Überraschungen, Enttäuschungen, Glückskäufe, Fehler, die zum Gewinn führen und perfektes Spiel, das am River vernichtet wird!
Wir werden sehen wie es weiter geht. Ich halte Sie am laufenden!
Ihr Alex Lauzon
Binion's Gambling Hall is the place that made poker famous. Iconic among poker players for its unmatched legacy in the game today, Binion's Hall of Fame Poker room offers 10 tables in a contemporary setting with large screen TVs throughout the room. Poker players will experience excellent service and some of the best deals in the game, including a $4 rake on all cash games, $2 in comps per hour on rated live poker play, tableside food service, and special room rates.
Table Games You haven't done it all until you have gambled at Binion's Gambling Hall table games. Enjoy all your favorite games including traditional blackjack dealt by our beautiful cowgirls, craps with 5x odds, roulette, and specialty games including Progressive 3 Card Poker, Let-It-Ride, Pai Gow, and more. The excitement never stops at Binion's.
Top of Binion's Steakhouse Top of Binion's Steakhouse has the most spectacular views of the great Las Vegas valley. Located on the 24th floor, this gourmet restaurant is a step back in time with its vintage Vegas décor, romantic atmosphere and first class service. Enjoy our Creekstone Farms Midwestern, corn fed, Black Angus beef that has been aged a minimum of 28 days. Some menu items include Rib Eye, Filet Mignon, Prime Rib of Beef, Porterhouse Steaks, Australian Lobster Tail, Salmon, and our signature dish, Chicken Fried Lobster. All entrées are served with a choice of four side dishes and a vegetable.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
02:10 Uhr
US-Vize Vance: Rolle des Papstes sollte nicht politisiert werden »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617