11.07.2005, Lesen Sie hier den Bericht über «Bericht vom WSOP – 10/11. Juli 2005».
Am Ende des dritten Austragungstages des Hauptbewerbes der World Series of Poker in Las Vegas, gibt es nun endlich offizielle Angaben zur Teilnehmerzahl und zu den Preisgeldern.
Teilnehmer: 5.619 (2004: 2.576)
Summer der Preisgelder: $ 52,818.610 (Die Differenz zu den 5,6 Millionen – die Summe der Nenngebühren – ist die Gebühr für den Veranstalter.)
1. Preis: $ 7,5 (Mio) 2. Preis: $ 4,25 3. Preis: $ 2,5 4. Preis: $ 2 5. Preis: 1,75 6. Preis: 1,5 7. Preis: 1,3 8. Preis: 1,15 9. Preis: 1
Insgesamt gibt es 560 Preise, wobei der Hundertste immerhin noch $ 77.710 kassiert, die allerletzten Ränge müssen sich mit $ 12.500 zufrieden geben – was die Nenngebühr + Reisespesen knapp deckt.
Die Teilnehmer, das mit Abstand größte Feld eines Pokerturniers aller Zeiten, kommen aus 40 verschiedenen Ländern. Natürlich, die meisten sind Amerikaner. Allerdings, Chipleader am Ende des dritten Tages ist Haakon Waerstad aus Oslo – mit $ 169.200. An zweiter Stelle steht Sam Farah aus Houston, Texas – mit $ 156.600. Ein Name, der bereits von sich reden machte, als er im Jahre 2003, hinter Chris Moneymaker, den Finaltisch als Zweiter verlassen durfte. Dritter ist Njuyen Duc aus Salt Lake City, Utah – mit $ 150.250.
Bei einem verbleibenden Feld von 1.867 Spielern, kalkuliert sich der durchschnittliche Stack mit knapp über $ 30.000. Somit liegt Vorjahrssieger Greg Raymer gut im Schnitt – mit $ 39.525. In beachtlicher Position - sein Stack beträgt $ 63.475 – findet sich ein Wiener: Kandlbinder Poesser.
Als Favorit bei den Buchmachern ging Phil Hellmuth ins Rennen, der Sieger des Turniers 1989, und dabei einer der erfolgreichsten Pokerspieler der Welt. Nun, Favoritenkurse bei der Pokerweltmeisterschaft sind jedoch nicht mit denen von Pferderennen zu vergleichen. Sein Kurs: 225 zu 1! Leider zählt er bereits zu den Zusehern.
Sein Schicksal teilt er mit anderen legendären Namen der Pokerszene, die schon in der Anfangsphase ausgeschieden sind:
- Doyle Brunson, Doyen des Pokerspiels (er ist mittlerweile 71), Erfolgsautor und Sieger der Jahre 1976/77 - Carlos Mortenson, Sieger des Jahres 2001 - Johnny Chan, Sieger der Jahre 1987/88 - Chris Ferguson, Sieger des Jahres 2000 - Daniel Negreanu, ein junger Spieler, Anfang dreißig, aus Kanada, der zwar die Weltmeisterschaft noch nicht für sich verbuchen konnte, sich allerdings erfolgreichster Spieler der World Poker Tour nennen darf.
Die Spannung geht weiter. Täglich reduziert sich das Feld um Hunderte von Spielern. Wer schafft es bis zum Final Table? Könnte es sein, dass wir vielleicht unseren Freund aus Wien, Kandlbinder Poesser, dort finden werden?
Ich halte Sie am Laufenden.
Ihr Alex Lauzon
Binion's Gambling Hall is the place that made poker famous. Iconic among poker players for its unmatched legacy in the game today, Binion's Hall of Fame Poker room offers 10 tables in a contemporary setting with large screen TVs throughout the room. Poker players will experience excellent service and some of the best deals in the game, including a $4 rake on all cash games, $2 in comps per hour on rated live poker play, tableside food service, and special room rates.
Table Games You haven't done it all until you have gambled at Binion's Gambling Hall table games. Enjoy all your favorite games including traditional blackjack dealt by our beautiful cowgirls, craps with 5x odds, roulette, and specialty games including Progressive 3 Card Poker, Let-It-Ride, Pai Gow, and more. The excitement never stops at Binion's.
Top of Binion's Steakhouse Top of Binion's Steakhouse has the most spectacular views of the great Las Vegas valley. Located on the 24th floor, this gourmet restaurant is a step back in time with its vintage Vegas décor, romantic atmosphere and first class service. Enjoy our Creekstone Farms Midwestern, corn fed, Black Angus beef that has been aged a minimum of 28 days. Some menu items include Rib Eye, Filet Mignon, Prime Rib of Beef, Porterhouse Steaks, Australian Lobster Tail, Salmon, and our signature dish, Chicken Fried Lobster. All entrées are served with a choice of four side dishes and a vegetable.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
02:10 Uhr
US-Vize Vance: Rolle des Papstes sollte nicht politisiert werden »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617