11.07.2005, Lesen Sie hier den Bericht über «Bericht vom WSOP – Ende des vierten Tages».
Unser Freund aus Wien, Kandlbinder Poesser, steht nicht mehr auf der Liste! Schade für ihn!
Jetzt geht’s ums Geld! 566 Spieler sind noch im Feld. 560 kriegen zumindest ihren Einsatz zurück.
Kurz vor Ende des vierten Tages setzte Barbara Enright All-in. Sie saß am Dealerbutton. Während langer Zeit hielt sie sich bei etwa 20.000 Chips. Small Blind ging mit und zeigte A – 6. Selbst hatte sie ein Paar Jacks, stand auf und sagte: „Ich bin bereit, heimzufahren! In solchen Situation habe ich mich daran gewöhnt, dass das Ass kommt!“ Das Ass kam nicht! Gehört sie nicht zu den nächsten 6 Spielern, die sich eliminieren lassen, kann sie – in ihrem Fall – einen ansehnlichen Gewinn verbuchen. Ihr Ticket für die Weltmeisterschaft hat sie in einem Satellitenturnier im Internet gewonnen. Mit einer Investition von $ 11 (!!!).
Der durchschnittliche Stack beträgt nun 98.950. Chipleader ist Rod Pardey Jr. mit $ 464.000. Dabei hatte er nicht einmal Reisespesen. Er wohnt in Las Vegas! An zweiter Stelle steht James Pollack aus North Carolina mit $ 447.500, gefolgt von Tim Phan aus dem Lande des Terminators – ich spreche von Kalifornien – mit $ 445.500.
Greg Raymer, kürzlich noch im Mittelfeld, hat sich an 9. Stelle gespielt. Sein Stack: $ 318.700. Zur Erinnerung: zwar ist Greg, nach seinem Vorjahrssieg, mehrfacher Millionär. Sein Ticket im Jahre 2004 hat auch er bei einem Satellitenturnier im Internet gewonnen. Geschick und entsprechendes Glück vereinbart können offensichtlich doch Wunder wirken!
Bester Nichtamerikaner ist Klaus Aresen aus Aarhus in Dänemark. Mit $ 307.000 liegt er an 12. Stelle. Ob Jarl Linholt Joergensen, $ 87.200, ebenfalls aus Aarhus, ein Freund von ihm ist?
Keinen Schweizer und keinen Österreich habe ich in der Liste der aktiven Spieler gefunden. Allerdings fünf Deutsche:
Alexander Dietrich, Völklingen, $ 162.400 Jens Vörtmann, Dortmund, $ 143.900 Henning Frick, Berlin, $ 94.900 Tim “Ice” Gillig, Frankfurt, $ 74.600 Bernd Rygol, München, $ 49.200
Wir drücken ihnen die Daumen. Ich melde mich wieder.
Ihr Alex Lauzon
Binion's Gambling Hall is the place that made poker famous. Iconic among poker players for its unmatched legacy in the game today, Binion's Hall of Fame Poker room offers 10 tables in a contemporary setting with large screen TVs throughout the room. Poker players will experience excellent service and some of the best deals in the game, including a $4 rake on all cash games, $2 in comps per hour on rated live poker play, tableside food service, and special room rates.
Table Games You haven't done it all until you have gambled at Binion's Gambling Hall table games. Enjoy all your favorite games including traditional blackjack dealt by our beautiful cowgirls, craps with 5x odds, roulette, and specialty games including Progressive 3 Card Poker, Let-It-Ride, Pai Gow, and more. The excitement never stops at Binion's.
Top of Binion's Steakhouse Top of Binion's Steakhouse has the most spectacular views of the great Las Vegas valley. Located on the 24th floor, this gourmet restaurant is a step back in time with its vintage Vegas décor, romantic atmosphere and first class service. Enjoy our Creekstone Farms Midwestern, corn fed, Black Angus beef that has been aged a minimum of 28 days. Some menu items include Rib Eye, Filet Mignon, Prime Rib of Beef, Porterhouse Steaks, Australian Lobster Tail, Salmon, and our signature dish, Chicken Fried Lobster. All entrées are served with a choice of four side dishes and a vegetable.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617