Firmenmonitor
HELPads



Glücksspiele im Internet sollen erlaubt werden



27.08.2009, Die Kantone wollen Glücksspiele im Internet möglich machen aber nur unter strengen Auflagen. Eine Lockerung des Verbots liege drin, wenn höchstens drei Konzessionen vergeben werden und die Durchsetzung des Verbots illegaler Internet-Angebote sichergestellt wird.

Glücksspiele im Internet ja, aber, erklärte die Fachdirektorenkonferenz Lotteriemarkt und Lotteriegesetz (FDKL) heute in Bern. Nur wenn die für die Casinospiele zuständige Eidgenössische Spielbankenkommission die Vergabe von der Internet-Spielbanken- Konzessionen auf höchstens drei beschränke, die ausserdem nur auf dem Gebiet der Schweiz gültig seien, würden die Kantone die Lockerung unterstützen.

Heute sind Glücksspiele im Internet im Gegensatz zu Lotterien und Wetten in der Schweiz verboten.

«Zwei Konstrukte mit Suchtpotential»

Sorgen bereitet der FDKL das Glücksspiel im Internet vor allem, weil dabei «zwei Konstrukte mit Suchtpotenzial» aufeinandertreffen. Das erklärte Roger Fasnacht, Vorsitzender der Arbeitsgruppe «Glücksspiel im Internet» der FDKL und Direktor von Swisslos.

Die Anonymität des Internets einerseits und die hohe Gewinnausschüttung von über 90 Prozent bei Internet-Glücksspielangeboten andererseits erhöhten die Gefahr für eine Spielsucht in erheblichem Masse.

Weiter bedrohe das Internet-Glücksspiel das so genannte Territorialprinzip. Das besagt, dass die Gewinne aus dem Glücksspiel guten Zwecken im eigenen Land zukommen sollen. Da viele Anbieter von illegalen Glücksspielen von Offshore-Standorten wie etwa Costa Rica oder Gibraltar aus operieren, geht dieses Geld der Schweiz verloren.

535 Millionen für gute Zwecke

Anders sieht die Situation bei Lotterien und Sportwetten aus. Diese fallen in die Kompetenz der Kantone und werden von den Gesellschaften Swisslos und Loterie Romande teilweise bereits seit 2000 auf dem Internet angeboten. Gemäss FDKL ist dieses Angebot «kontrolliert und sozialverträglich» und soll so beibehalten werden.

Der Reingewinn aus solchen Spielen fliesst zudem vollumfänglich in die kantonalen Lotterie- und Sportfonds. So erwirtschafteten die Lotteriegesellschaften im vergangenen Jahr 535 Millionen Franken für Projekte in den Bereichen Kultur, Breitensport und Sportinfrastruktur, Natur, Soziales sowie Entwicklungshilfe.

Quelle: DRS.ch



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Glücksspiele im Internet sollen erlaubt werden ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'158'676