09.10.2009, Am 15. Oktober 2009 startet das Casino Esplanade eine neue Turnierserie in der Disziplin
Omaha Hold'em Pot Limit Freeze Out Multi Table. Gespielt wird an jedem ersten und dritten
Donnerstag im Monat. Der Titel dieser neuen Turnierserie ist Programm: Omaha-Mania. Denn
der berühmteste Mann aus Omaha, der Hauptstadt des US-Bundesstaats Nebraska, ist Warren
Buffet. Vom - nach Bill Gates – zweitreichsten Mann der Welt stammt die Weisheit: "Wenn
man sich ein Pokerspiel anschaut, sollte man innerhalb einer viertel Stunde wissen, wer
der Verlierer ist. Wenn man das nicht erkennt, ist man selbst derjenige." Der Milliardär
aus Omaha wird Recht haben. Mit Investments verdiente er bis heute 62 Milliarden Dollar.
Viel günstiger wird das Investment in die Omaha-Mania. Das Buy-In beträgt 300 Euro, das Startgeld liegt bei 20 Euro. Check-In/Buy-In ist ab 19.30 Uhr. Das Startgeld ist bis spätestens 19.45 Uhr zu bezahlen, anschließend rücken Spieler der Warteliste nach! Die Plätze werden ab 19.50 Uhr zugelost, um ab 20 Uhr zu beginnen. Starting Chips: 3.000. Rebuy: 2.000 Chips (200 Euro) innerhalb der ersten Stunde bei 3.000 Punkten und weniger. Add-On: 4.000 Chips (200 Euro) nach Ende Level 2 (1 Std.). Gespielt wird an bis zu drei Tischen. Die Buy Ins werden zu 100 Prozent ausgeschüttet.
Omaha-Mania Omaha Hold'em Pot Limit Freeze Out Multi Table Level Dauer der Levels einheitlich: 30 Minuten 1 50-100 2 100-200 Pause 10 Min. Add-On-Pause 3 150-300 Pause 5 Min. Race for Chips 4 200-400 5 300-600 6 400-800 Pause 10 Minuten 7 600-1200 8 800-1600 Pause 10 Min. Race for Chips 9 1000-2000 10 1500-3000 11 2500-5000
Am 1. Februar 1977 erteilte der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg der Spielbank Hamburg Jahr + Achterfeld KG die Konzession, eine öffentliche Spielbank zu betreiben. Sie wurde am 20. Januar 1978 im 9. Stock des Hotel InterContinental an der Außenalster mit dem Spielangebot Roulette, Black Jack und Baccara an insgesamt 15 Spieltischen eröffnet. Der damalige Finanzsenator Dr. Hans Joachim Seeler warf die erste Kugel und Showstar Frank Elstner moderierte.
1981 kam das Automaten-Casino am Steindamm hinzu. Im Jahre 1985 eröffnete eine weitere Dependance in Wandsbek welche bis 2009 erfolgreich betrieben wurde. Bereits 1987 entsprachen Jahr und Achterfeld dem Wunsch des Senats, Kiez und Kasino, Entertainment und Glücksspiel zusammenzubringen: Ein restaurierter Jugendstil-Bau an Hamburgs bekanntester Straße wurde seither die Adresse des Casinos Reeperbahn. 1994 startete die Dependance Harburg, die 2006 aufgrund des zentralistisch orientierten Strukturwandels in Harburg aufgegeben werden musste.
Am 23. Januar 2003 betrat die Spielbank Neuland. Zum ersten Mal öffnet eine Dependance in einem Einkaufszentrum, um Shopping und Glücksspiel zu verbinden. Das neue Casino Mundsburg war auch in anderer Weise innovativ. Als erste deutsche Spielbank installierte sie ein biometrisches Erkennungssystem zur Zugangsregelung. Die neue Konzession nach dem Spielbank-Gesetz von 1976 wurde 2001 um weitere 15 Jahre an die Jahr + Achterfeld KG vergeben. Die Betreibergesellschaft nahm dies zum Anlass für das ambitionierte Projekt Casino Esplanade, das am 1. Dezember 2006 eröffnet wurde.
Mit seinem heutigen Stammhaus Esplanade sowie seinen Dependancen wurde die Spielbank Hamburg zu einem soliden mittelständischen Unternehmen und feierte im Januar 2018 seinen 40. Geburtstag. Seit Gründung 1978 flossen etwa 1,4 Mrd. Euro Steuergelder in den Hamburger Haushalt.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
07:41 Uhr
Comeback für das schlechteste Auto der Welt »
06:10 Uhr
Ehrlichkeit vor Erfolg: die wahren Werte der Schweiz »
06:02 Uhr
Holocaust-Debatte in der Schweiz: Was damals hinter den Kulissen ... »
23:02 Uhr
Zollgespräche in Genf: USA melden «Deal» mit China – aber nennen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'339