16.09.2005, Lesen Sie hier den Bericht über «Spielbank-Abzocke: Schaden noch viel größer».
Der Schaden durch Automaten-Manipulation in der Spielbank Hannover ist weitaus größer als bisher bekannt. Wie Finanzminister Hartmut Möllring (CDU) am Donnerstag im Landtag mitteilte, wird inzwischen davon ausgegangen, dass dem Land durch die Betrügereien ein Gesamtschaden von rund 270’000 Euro entstanden ist.
17 der 19 Mitarbeiter der Spielbank und ein Finanzamt-Mitarbeiter waren in die Manipulationen verwickelt. Bei Aufdeckung der Vorfälle Ende August war Möllring noch davon ausgegangen, dass dem Land nur ein Schaden von rund 40 000 Euro entstanden war. Die kriminellen Machenschaften waren nur möglich, weil der Finanzamt-Mitarbeiter mitmachte - er war eigentlich für die Aufsicht über den korrekten Ablauf des Glücksspiels zuständig.
Die Landtags-SPD kritisierte, die Spielbankaufsicht habe die Betrügereien zu spät bemerkt. Die trickreiche Abzocke lief den Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft zufolge seit Juni 2004 und damit länger als ein Jahr. Ex-Innenminister Heiner Bartling (SPD) fragte auch nach, wie lange die Spielbankaufsicht bereits in selber personeller Zusammensetzung gearbeitet habe. Möllring erklärte, dies sei über „mehrere Jahre” der Fall gewesen.
Der Minister wies die Kritik der SPD zurück. Nur der gut funktionierenden Aufsicht über die Spielbanken sei es zu verdanken gewesen, dass der Fall überhaupt ans Licht gekommen sei. Der neue Eigentümer der Spielbank, Casinos Austria, sei bei der Aufdeckung der Vorfälle ein „kooperativer Verbündeter” gewesen. dpa
Unter einem Dach bietet die SNG in vier Standorten (Bad Harzburg, Bad Zwischenahn, Hannover und Osnabrück) sowohl das Klassische Spiel mit Roulette, Black Jack und teilweise Poker als auch Glücksspielautomaten an. Automatencasinos mit modernsten Geräten wie Multi-Roulette und interessanten Jackpots gibt es in Bad Bentheim, Bad Pyrmont, Seevetal (OT Hittfeld), Wolfsburg sowie auf Norderney und Borkum.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben es sich zum Ziel gesetzt, Ansprüche und Erwartungen ihrer Gäste zu erfüllen und das staatlich konzessionierte Glücksspiel sowohl unterhaltsam und spannend als auch sicher und in hoher Qualität anzubieten.
Qualitätsmanagement, attraktive Spielangebote, aber auch die Umsetzung höchster Sicherheitsanforderungen zum Schutz von Gästen und Mitarbeitern sowie Maßnahmen zur Spielsuchtprävention und -bekämpfung sind deshalb Bestandteil eines kontinuierlichen Entwicklungsprozesses.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
15:12 Uhr
Verdächtiger Gegenstand: Polizeigebäude weiträumig abgesperrt »
15:11 Uhr
KOMMENTAR - Amerika soll nicht länger für Medikamente mehr ... »
14:31 Uhr
Analyse zu Waffenruhe im Handelsstreit: Trump macht in der ... »
14:11 Uhr
Ein Drittel der Frauen in der Schweiz gebären per Kaiserschnitt »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'975