News Abo
HELPads



Die Swiss Poker Champions Week im Grand Casino Baden bei Zürich vom 4. bis 12. Dezember 2009



31.10.2009, 4 Poker Turniere mit einer garantierten Gewinnsumme von mehr als CHF 565'000.-!

Noch 37 Tage bis zum absoluten Highlight der Schweizer Pokerszene, bei der die Schweizer Pokermeister 2009 in vier unterschiedlichen Turniervarianten ermittelt werden. Das Grand Casino Baden vergibt im Rahmen einer Ranglistenwertung allein 215 Freikarten im Gesamtwert von ca. CHF 450'000.- für die Turniere der Champions Week an seine Gäste.

Bereits jetzt steht fest, dass es ein derartig hochkarätig besetztes Turnier in der Schweiz noch nicht gegeben hat. Mit Eddy Scharf, Michael Keiner, Katja Thater und Sebastian Ruthenberg sind allein vier Bracelet-Gewinner am Start. Ausserdem haben die EPT-Sieger Sandra Naujoks und Moritz Kranich ihre Teilnahme bereits zugesagt. Sie treffen beim Mainevent, der 2. Schweizer Pokermeisterschaft im Texas Hold'em (Buy-In CHF 4'000.-), auf Schweizer Topspieler wie Dany Studer (Finaltable WSOP 2009), Besim Hot (Vize-Europameister 2009), Bülent Uzun, Cemil Doganyilmaz (Zweitplatzierter Everest Poker Open 2008), Thomas Hoffmann, Marc und Erik Friedmann, Udo Kalweit (Sieger Everest Poker Open 2008), Hans Pfister, Rino Mathis, Cem Tasalan und dem erfolgreichsten Schweizer beim diesjährigen Mainevent der WSOP, Dieter Albrecht.

Die Meisterschaftswoche startet mit der 1. Schweizer Meisterschaft im Seven Card Stud mit einem Buy-In von CHF 500.-. Es stehen 72 Startplätze zur Verfügung, bereits jetzt sind 52 Plätze belegt, die garantierte Preisgeldsumme beträgt CHF 26'000.-. Der zweite Schweizer Poker Champion wird in der Pokervariante Baden Hold'em Pot-Limit ermittelt.

Baden Hold'em ist eine Pokervariante, die in den Grundzügen dem "Crazy Pineapple" ähnelt und im Grand Casino Baden entwickelt wurde (Spielerklärung ist auf www.pokermekka.ch nachzulesen). Das Turnier weist ein Buy-In von CHF 350.- auf 2 Rebuys und 1 Add-on sind optional möglich. Von den maximal 90 Startplätzen sind bereits 56 verkauft, das garantierte Preisgeld beträgt CHF 35'000.-.

Beim dritten Turnier der Champions Week handelt es sich um ein zweitägiges Omaha Pot- Limit-Turnier (2 Rebuys, 1 Add-on) mit einem Buy-In von CHF 500.-. Von den 90 Startkarten sind bereits 58 verkauft. Der garantierte Preispool beträgt CHF 54'000.-.

Dass vierte Turnier stellt das Highlight der Turnierwoche dar: Die 2. Schweizer Meisterschaft im Texas Hold'em No-Limit. Das fünftägige Turnier startet am 8. Dezember 2009 (Tag 1 A), ist auf 264 Teilnehmer ausgelegt und wird im Double-Chance Freeze out- Modus gespielt. Das Buy-In beträgt CHF 4'000.-. Aktuell sind 105 Startkarten verkauft, so dass ein Preispool von CHF 420'000.- garantiert werden kann.

Parallel zu Tag 1B (09.12.09)und Tag 1C (10.12.09) wird der Rückkampf der 1. Championsleague-Begegnung zwischen den Pokermetropolen Hamburg und Zürich ausgetragen. Bei diesem Wettkampf werden je 2 Heads-Up in den vier Champions Week-Pokervarianten gespielt und ausserdem die Ergebnisse der Teammitglieder beim Mainevent gewertet. Den ersten Vergleichskampf hatten die Zürcher überraschenderweise gegen die hoch favorisierten Hamburger gewonnen.

Das Grand Casino Baden belohnt die drei besten Allround-Player mit einem Added-Betrag in Höhe von CHF 30'000.-. Gewertet werden Spieler, die an allen vier Turnieren teilnehmen.

Die Turnierwoche weist noch eine für Pokerspieler interessante Besonderheit auf: Das Grand Casino Baden erhebt bei allen Meisterschaftsturnieren keine Teilnahmegebühr und schüttet den Preispool zu 100% aus.



Über Grand Casino Baden:

Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – auf diesen Grundpfeilern basiert unsere Philosophie. Sie definiert Angebot und Dienstleistungen des Grand Casino Baden. Wir haben einen Ort des gehobenen Ausgehvergnügens von internationalem Format geschaffen, der seinen Gästen etwas Besonderes bietet. Zum Beispiel die ausgesprochene Freundlichkeit und Professionalität des Grand Casino Baden- Teams. Oder das gediegene Ambiente unseres Hauses, welches den idealen Rahmen für ein einzigartiges Freizeitvergnügen bildet.

Im Grand Casino Baden treffen Sie auf eine einzigartige Philosophie der Freizeitgestaltung – die Verbindung von Entertainment mit spannendem Spiel, vorzüglicher Gastronomie und unterhaltsamen Events. Der erstklassige Service unseres Teams wird Sie sich bei uns rundum wohl fühlen lassen.

Spielangebot:

1 Französisch-Roulette und 8 American-Roulette und 1 Swiss Roulette 8 Black Jack und 1 Baccara und 1 Punto Banco 8 Poker (Seven Card Stud, Texas Hold'Em) 1 Glücksrad 340 Slot machines (im Automatencasino und im Grand jeu 2)

5 Jackpots:

Baden Mystery Jackpot, Swiss Jackpot, Lucky 14 Jackpot, Züri Jackpot, Auto- Jackpot

Mindesalter, 18 Jahre, amtlicher Ausweis, gepflegte Kleidung

Attraktionen:

Restaurant, Bars, Kongresse, Catering, Events, Parkhaus, Casino-Shuttle



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Die Swiss Poker Champions Week im Grand Casino Baden bei Zürich vom 4. bis 12. Dezember 2009 ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880