Logoregister
HELPads



Casinos Austria ordnen Vorstände neu



04.12.2009, Die Suche nach einem Partner für das internationale Geschäft der Casinos Austria AG wird noch etwas dauern

Wien - Die Suche nach einem Partner für das internationale Geschäft der Casinos Austria AG wird noch etwas dauern. Bei der Aufsichtsratssitzung der Casinos Austria AG am Mittwoch wurde zwar eine Neuordnung des Vorstandes beschlossen, wie das Unternehmen im Anschluss an die Sitzung mitteilte. Die erwartete Entscheidung über die Hereinnahme eines Minderheitsgesellschafters wurde jedoch nicht getroffen.

Den Aufsichtsorganen wurden offenbar die unterschiedlichen Konzepte möglicher Investoren präsentiert, aber noch nichts entschieden. Dem Vernehmen nach soll weiter unklar sein, ob der potenzielle Partner für das International-Geschäft über eine Kapitalerhöhung oder den Verkauf der Anteile kommen soll."Ziel ist, die beste und nicht die schnellste Lösung zu finden. Gut Ding braucht manchmal Weile, und glücklicherweise haben wir keinerlei Zeitdruck", betonte Casinos-Chef Karl Stoss am Mittwoch in einer Stellungnahme.

Im Sommer war die Investmentbank Morgan Stanley beauftragt worden, nach möglichen Interessenten für einen bis zu 49-Prozent-Anteil an der Casinos Austria International Holding (CAI) zu suchen. Ausgelotet wurden strategische Interessenten ebenso wie Finanzinvestoren, die schon im Glücksspielgeschäft tätig sind. Nach Angaben Stoss von Anfang November gibt es "mehr als fünf" potenzielle Investoren.

Trennung der Vorstandszuständigkeit

Die zukünftige Positionierung der Casinos Austria International Holding (CAI) verlangt eine klarere Trennung der Vorstandszuständigkeiten", hieß es in der Stellungnahme. Die Vorstände von Casinos Austria AG und CAI, in denen bisher die gleichen vier Personen - Karl Stoss, Dietmar Hoscher, Josef Leutgeb und Paul Herzfeld - vertreten waren, werden nun klar getrennt: Herzfeld und Leutgeb werden voraussichtlich ab Anfang 2010 zu zweit die CAI führen. Leutgeb wird seine bisherige Funktion als Finanzvorstand der CASAG per Jahreswechsel zurücklegen, Herzfeld wird per Jahresmitte 2010 als stellvertretender Generaldirektor der Casinos Austria ausscheiden. Stoss und Hoscher bleiben in der CASAG, wobei dort Bettina Glatz-Kremnser, bisher schon Finanzvorstand der Österreichischen Lotterien dazukommt und die Finanzagenden übernimmt.

Laut früheren Informationen erwarten sich die Casinos aus der Abgabe von CAI-Anteilen 500 bis 600 Mio. Euro Erlös. Mit dem Geld sollen in erster Linie "Projekte in Zukunftsmärkten" wie Nord- und Südamerika aber auch in Südostasien finanziert werden.

Derzeit betreibt die International-Tochter 51 Casinos in 17 Ländern sowie auf 10 Kreuzfahrtschiffen und setzt damit rund 1 Mrd. Euro (2008) um. Zuletzt ist die CAI aus dem Glücksspielmarkt in Südafrika ausgestiegen, drei Finanzbeteiligungen in der Schweiz wurden verkauft. (APA) wirtschaftsblatt.at



Über Casinos Austria Service Center:

Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.

Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.

Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.

Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Casinos Austria ordnen Vorstände neu ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'170'113