14.12.2009, Für die Branche ist es der Auftakt ins neue Geschäftsjahr: Auf der Internationalen
Fachmesse für Unterhaltungs- und Warenautomaten IMA trifft sich vom 19. bis 22. Januar
alles, was Rang und Namen hat. Die Besucher dürfen auf dem Düsseldorfer Messegelände
wieder viele interessante Produkte und Neuheiten erwarten.
Der Trend in Richtung Multigamer ist weiterhin ungebrochen und wird auch die Produktpalette der IMA 2010 im Wesentlichen bestimmen", weiß Mario Hoffmeister, Leiter des Zentralbereichs Kommunikation der Gauselmann AG. Ein weiteres Thema bei allen Ausstellern wird die Umstellung auf die neue Technische Richtlinie sein. Hoffmeister: "Mit dem zukunftsorientierten Merkur Ideal-Konzept, das wir natürlich auch auf der IMA zeigen, kann man die Umstellung auf 4.1 bequem und sicher gestalten."
Spielvielfalt in einem Gerät – ein Trend, der also auch 2010 die Kassen klingeln lassen soll. Insgesamt blickt die Branche mit realistischem Optimismus in die Zukunft. Christopher Röricht, Leiter Produktmanagement Geldgewinnspiel bei der NSM-Löwen Entertainment GmbH: "Wir erwarten wieder eine sehr positive Messe. Es gibt wohl keine andere vergleichbare Gelegenheit, das gesamte Kundenpotenzial so komprimiert und hochkarätig besetzt innerhalb weniger Tage anzutreffen, wie auf der IMA. Löwen wird sowohl Spannendes in Sachen Multigamer präsentieren als auch attraktive, neue Geräte klassischer Bauart. Man darf gespannt sein! Dazu kommen zur Abrundung unserer Neuheiten- Palette zwei neue Dienstleistungsangebote sowie ein neues Auslese-Tool und natürlich zahlreiche Neuheiten aus dem Zubehör- und Einrichtungsbereich."
Auch bei Bally Wulff beurteilt man die wirtschaftliche Lage durchaus positiv. Pressesprecher Bernhard Eber: "Die aktuelle Konjunktur scheint sich gerade an einem Wendepunkt zu befinden. Wir hoffen, dass sich die positiven Tendenzen der letzten Wochen für 2010 durchsetzen werden." Auf der IMA wird Bally Wulff die neuesten Entwicklungen im Bereich der Multigame Plattform Gamestation präsentieren. "Es werden entscheidende Neuheiten bezüglich Hardware und Software angeboten, für die bereits die entsprechenden Zulassungen vorliegen. So sind die Bally TR4 Innovationen in aller Munde. Mit der IMA will Bally diesen Vorsprung mit weiteren Innovationen und TR4 Entwicklungen ausbauen und sich in eine ideale Startposition für das entscheidende Jahr 2010 bringen."
An den guten Trend anknüpfen will die Crown Technologies GmbH mit bewährten Produkten und neuen Initiativen. Marketing-Managerin Regina Freese: "In 2009 haben wir unsere Marktposition weiter ausbauen können und damit nahtlos an den guten Trend aus 2008 angeknüpft. Wir konzentrieren uns weiterhin auf das Beste was Crown zu bieten hat, die Admiral Crown Geldspielgeräte. Weiterhin zeigen wir auf der IMA die Neuentwicklungen im Wechslerbereich, den Crown FlexiChange und den Crown CasinoChange. Zusätzlich werden wir neue Lösungen zur Kundengewinnung und Kundenbindung präsentieren, unterstützt durch ganz neue Ideen in der Hallengestaltung; gezeigt, geplant und umgesetzt durch unseren Innenarchitekten."
Auf einen Meilenstein für die Branche, in dem weiter großes Potenzial steckt, macht Gauselmann-Sprecher Mario Hoffmeister aufmerksam: "Nach Jahrzehnten intensiver Verhandlungen sind 2008 endlich zwei neue, branchenspezifische Ausbildungsberufe an den Start gegangen: der/die Automatenfachmann/frau und die Fachkraft für Automatenservice." So werden neue Arbeitsplätze in der Branche geschaffen. "Die Gauselmann Gruppe hat 2008 auf Anhieb 38 junge Menschen zusätzlich mit Erfolg in den neuen Berufen ausgebildet. Zum 1. August 2009 sind nun noch weitere 57 Auszubildende in den neuen Berufen gestartet. Diese Entwicklung ist sehr erfreulich."
Zur IMA 2010, die vom 19. bis 22. Januar stattfindet, erwarten der Veranstalter, der Verband der Deutschen Automatenindustrie (VDAI) und die Reed Exhibitions Deutschland GmbH als Organisator, rund 200 Aussteller und mehr als 8.000 Besucher. Gezeigt werden ein breites Angebot von Unterhaltungsspielgeräten mit Geldgewinnmöglichkeit und das gesamte Spektrum von elektronischer Unterhaltung, Sportspielgeräten sowie Geldmanagementsysteme und Ausstattungskonzepte für moderne Spielstätten.
Quelle: Reed Exhibitions Deutschland GmbH
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
22:12 Uhr
Trumps «Prioritätenliste» für Zollverhandlungen enthüllt »
21:32 Uhr
Bundesrat Albert Rösti und die Liebe zum Zugfahren »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'091'368