01.01.2010, Wenn ein Short-Stack All-In geht und Du deutlich mehr Chips hast, dann ist Deine
Entscheidung meist einfach. Du überlegst welche Hände er haben kann, ob Deine Hand die
beste sein kann, siehst Dir die Pot-Odds an und entweder callst Du oder Du foldest.
Jon 'Pearljammed' Turner auf Fulltiltpoker.net
Wenn allerdings ein anderer Spieler, der kein Short-Stack ist, vor Dir bereits das All- In gecallt hat, wird Deine Entscheidung unendlich komplizierter. Plötzlich wird eine Hand, mit der Du unbedingt das erste All-In callen wolltest, im besten Fall marginal. Und weil der Pot deutlich angeschwollen ist, wird Deine Entscheidung zu einem Schlüsselmoment im Turnier.
Ich habe kürzlich ein No-Limit Hold'em Turnier gespielt, bei dem ich in einer dieser tricky Situationen war. Die Blinds waren 150/300 mit 25 Ante und ich hatte einen der größeren Stacks am Tisch, etwa 25.000 Chips. Ich war in zweiter Position mit Königen und habe auf 750 geraist.
Ein Spieler in mittlerer Position, der Button und der Big Blind callten mein Raise. Zu viert sahen wir den Flop J-8-2 mit zwei Herzen. Ich hatte bei meiner Hand ein gutes Gefühl, besonders weil ich den Herzkönig hatte. Der Big Blind checkte und obwohl ich glaubte die beste Hand zu haben, checkte ich aus mehreren Gründen. Der Stack hinter mir war sehr groß und ich wollte keinen großen Pot out of Position gegen ihn spielen.
Außerdem habe ich davor einige Flops gecheckt und aufgegeben nachdem ich pre-Flop geraist hatte, also entschied ich mich dazu, meine Spielweise ein wenig zu vertuschen. Der Spieler links neben mir checkte auch, dann ging der Button All-In für 6.300. Es war ein idealer Spot für mich, weil ich sehr daran zweifelte, dass er meine Könige geschlagen hat. Aber es hörte auf so ein toller Spot zu sein, als der Big Blind callte und noch 9.000 Chips übrig hatte.
Der Big Blind war ein tighter Spieler, der generell jede Entscheidung vorsichtig und rational durchdachte. Ich überlegte, welche Hände er haben kann, dass A-J möglich ist, genauso wie ein Set. Ich zweifelte daran, dass er den Call mit dem Nutflushdraw machen würde. Also beobachtete ich ihn für etwa zwei Minuten, und versuchte mein bestes, um einen Read zu bekommen. Ich studiere normalerweise niemanden so lange, aber in diesem Fall wollte ich einfach wissen, ob er wollte, dass ich all-in gehe oder nicht. Ich versuchte herauszufinden, ob seine Hand gut genug für ihn war, um für all seine Chips zu spielen. Und schließlich kam ich zu der Entscheidung, dass er nicht bereit dazu war. Ich glaubte, er machte den Call in dem Bewusstsein, dass, wenn ein Spieler nach ihm all-in geht, er seine Hand foldet.
Also ging ich all-in und der Spieler hinter mir foldete. Dann zeigte mir der Big Blind A- J, als er die Hand foldete. Der Button drehte Q-J um und meine Könige hielten. Ich hatte eine schwierige Entscheidung zu treffen, ob der Big Blind nur gecallt hat, weil er hoffte jemand würde All-In gehen oder weil er zu einem All-In eines anderen Spielers folden wollte. Am Ende machte ich den richtigen Read und die korrekte Entscheidung. Aber ich entschied mich auch nur dafür, nachdem ich sehr lange und extrem vorsichtig über die Situation nachdachte. Genauso musst auch Du Situationen wie diese in No-Limit Hold'em Turnieren behandeln.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
13:41 Uhr
Trotz Zurückkrebsen im Handelsstreit: US-Zölle sind so hoch wie ... »
13:41 Uhr
Kopf des Drogenrings «Presidente» im Aargau angeklagt »
13:31 Uhr
Bombenalarm an Bord einer Ryanair-Maschine »
11:21 Uhr
Jede siebte Person hat laut Studie bei Cyberbetrug Geld verloren »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'127'915