Firmenmonitor
HELPads



Poker-Strategy: Hände, die Du spielen willst ... aber nicht solltest



25.12.2009, Selbst die weltbesten Pokerspieler machen Fehler und wenn diese Fehler nicht korrigiert werden, können sie sich zu undichten Stellen entwickeln, die sich in Deinem Spiel verankern. Es gibt insbesondere zwei Fehlerquellen, die ich ständig bei Hold'em sehe, wenn Leute Hände spielen, die sie besser hätten folden sollen.

Phil Gordon Fulltiltpoker.net

Die erste der beiden Fehlerquellen betrifft Hände, die leicht dominiert sind. Dominiert sein bei Texas Hold'em ist der Tod, also musst Du Dich anstrengen potentiell dominierte Hände noch vor dem Flop zu folden, falls ein anderer Spieler freiwillig Geld in den Pot wirft.

Das Konzept ist eine Weiterführung von David Sklansky's „Gap Principle“ (Lücken- Prinzip). Dieses besagt, dass die Auswahl an Händen mit der man bereit ist zu raisen, größer sein sollte, als die Auswahl mit der man ein Raise callt.

Sagen wir, alle folden zu mir und ich habe K-Q off-suit am Button, dann raise ich damit. Es ist wahrscheinlich die beste Hand und ich gebe mir die Chance, die Blinds zu stehlen. Wenn allerdings ein Spieler in mittlere Position vor dem Flop raist, dann werde ich K-Q schnell folden. K-Q ist so leicht dominiert von einer Hand die mein Gegner auf seiner Position raist, wie z.B. A-K, Könige, Asse, Damen und A-Q. Gegen diese Hände hat es K-Q sehr schwer zu gewinnen und wenn wir beide ein Paar im Flop treffen, bin ich in argen Schwierigkeiten und verliere meinen ganzen Stack.

Um es noch mehr zu verdeutlichen, hier eine mathematische Sichtweise, warum eine theoretisch starke Hand, wenn dominiert, schlechter ist als zufällige schlechte Karten. Sagen wir mein Gegner raist in erster Position mit A-K und es wird zu mir gefoldet am Button mit 7-2 off-suit, der schlechtesten Starthand bei Hold'em. Wenn ich jetzt calle, ist er 65 zu 35 Favorit, die Hand zu gewinnen.

Sagen wir nun ich habe A-Q in der selben Situation. Nun verliere ich die Hand 75 zu 25, was deutlich schlechter ist, als wenn ich 7-2 haben würde.

Es ist nicht leicht A-Q zu folden, wenn nur ein Spieler vor einem geraist hat. Aber wenn das Raise aus früher Position kommt, hast Du Grund zur Annahme, dass Dein Gegner eine starke Hand hält. A-Q kann leicht dominiert sein. Noch mehr sind es die folgenden Starthände: K-Q, Q-J, Q-10, K-10, K-J – all diese Hände solltest Du sofort folden, wenn vor Dir jemand geraist hat.

Die andere Fehlerquelle bezüglich Starthänden ist das Überbewerten von suited Karten. Ich sehe Spieler mit A-5 suited oder 8-7 suited und die spielen dann die Hände in der Hoffnung einen Flush zu floppen. In Realität floppt man mit suited Karten aber nur alle 121 Mal einen Flush. Das sind etwa 0,84 Prozent. Mit anderen Worten, es passiert sehr selten. Und selbst wenn es passiert, heißt das noch lange nicht, dass Du einen großen Pot gewinnst.

Wenn Du Hände wie A-5 suited nimmst und sie mit A-5 off-suit vergleichst, in Wirklichkeit, gegen die Auswahl an Händen, die Dein Gegner spielen könnte, verbessert das Deine Chancen die beste Hand zu machen um gerade einmal zwei oder drei Prozent.

Lass Dich deshalb nicht davon beeindrucken. Nur weil die Karten suited sind, sind sie noch nicht spielbar. Die Kartenränge selber sind viel wichtiger, als suited zu sein.

Wenn Du vor dem Flop Entscheidungen triffst und verhindern kannst, dass Du Hände spielst die leicht dominiert sind und auch noch verhindern kannst, mittelmäßige Hände zu spielen nur weil sie suited sind, ich denke dann wird sich langfristig Dein Pokerspiel viel lukrativer gestalten.



Über Swiss Poker:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Poker-Strategy: Hände, die Du spielen willst ... aber nicht solltest ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'129'705