10.01.2010, Nach einem Beschluss des OVG Münster sollen in Nordrhein-Westfalen wohnhafte Online-
Spieler nun von dem Anbieter PacificPoker ausgeschlossen werden. Das Urteil wirft
juristische Fragen auf.
Autor: Dirk Oetzmann auf Pokerzeit.com
Kritiker des föderalistischen Systems nennen als Begründung gerne die folgende Phrase: „16 Bundesländer, 16 Meinungen". Ganz von der Hand zu weisen ist das nicht, denn wie z. B. der Umgang mit dem Glücksspielstaatsvertrag zeigt, wird Gambling online bzew. im Casino höchst unterschiedlich gewertet.
In Nordrhein-Westfalen soll den Einwohnern nun der Zugang zu 888.com (PacificPoker) komplett blockiert werden. Das geschieht zunächst durch Abfrage. Klickt ein Spieler „ja" an, wenn er danach gefragt wird, ob er in NRW wohnt, kann er sich nicht mehr registrieren. Eine leicht zu durchschauende Alibi-Kontrolle, die der Legislative bei Weitem nicht ausreicht.
Deshalb soll nun die so genannte „Geo-Lokalisation" in Kraft treten. Damit soll der Anbieter verpflichtet werden, die Angaben der Spieler auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen. Wer seinen Wohnort verleugnet, wird gesperrt.
Was aber ist mit Proxys? Viele Internet-User verwenden die „Stellvertreter", um sich eine gewisse Anonymität im Netz zu bewahren. Das OVG will den Pokeranbieter verpflichten, Zugriffe über Proxy-Server generell zu sperren. Da der Einsatz von Proxys aber legal ist und außerdem ja auch alle Spieler weltweit gesperrt werden könnten, nur weil sie Proxys einsetzen, erscheint diese Regelung hinsichtlich ihrer Umsetzung in der Praxis doch sehr problematisch. Hier drohen weitere Verfahren mit offenem Ausgang.
In der Zwischenzeit sind mit Schleswig-Holstein, Bremen, dem Saarland, Baden- Württemberg, Sachsen-Anhalt und Berlin schon sechs Bundesländer nicht mehr gewillt, den Ende 2011 auslaufenden Glücksspielstaatsvertrag zu verlängern.
Solange dieser aber in Kraft ist, wird es aber zu keiner bundesweiten Regelung für Online-Gambling kommen. Dem Spieler bleibt also noch mindestens zwei Jahre lang Ungewissheit, dem Steuerzahler dagegen die Gewissheit, dass er bis dahin noch viele Gerichtsprozesse bezahlen wird, deren Ergebnisse bzw. Urteile schon 2012 wieder hinfällig sind.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Start ins 13. SwissMediaForum: Neue Verständigung im Medienplatz Schweiz
SwissMediaForum AG, 16.05.2025Alliance Sud und Caritas Schweiz: Schweizer Klimafinanzierung hat noch viel Luft
Caritas Schweiz, 16.05.2025SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025
17:22 Uhr
Nach Eklat: Kann der Papst Selenski und Vance versöhnen? »
17:01 Uhr
Lawine verschüttet am Eiger mehrere Personen »
09:21 Uhr
Überraschende Zahlen: Swiss fliegt trotz Trump und Einreise-Angst ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'164'803