27.02.2010, Großer Champion mit kleinem Einsatz
Ein Bluff, ein Call, ein Showdown und schon kann man um 10.000 Euro reicher sein. Ganz so schnell wird man dann doch nicht der nächste Sit&Go Poker Champion, aber mit etwas Glück und einigen starken Händen ist man auf einem guten Weg. Für nur 35 Euro kann man ab 20. März jeden Samstag um 19 Uhr bei der Sit&Go Poker Championship mitmachen.
Gespielt wird Texas Hold’em No Limit und das über mehrere Runden. Vorrunden, lokales Semifinale und lokales Finale finden in allen zwölf österreichischen Casinos statt (außer Bad Gastein). Zum großen Österreich Finale treffen sich die Sieger der lokalen Finali im Casino Salzburg. Am 1. Mai wird dann entschieden, wer sich gegen die erwarteten 2.000 Teilnehmer durchsetzt, sich mit dem Titel des Sit&Go Champion schmückt und ein erwartetes Preisgeld von 10.000 Euro mit nach Hause nehmen darf. „Die Sit&Go Championship ist ideal für alle, die erste Turniererfahrung sammeln wollen. Bei einem geringen Startgeld von 35 Euro kann man sich gegen viele andere Pokerspieler messen, auch gegen Routiniers, für die wiederum das hohe Preisgeld interessant ist“, weiß Casinos Austria Pokermanager Edgar Stuchly.
Und wer noch eine weitere Herausforderung haben will, kann sich schon das Ticket zu den Vorrunden online erpokern. Im win2day Pokerroom kann man sich ab 4 Euro für die Vorrunden qualifizieren.
Anmelden kann man sich ab jetzt in jedem der zwölf österreichischen Casinos, im Casinos Austria Welcome Center unter +43 (0) 50 777 50 oder auf www.poker.casinos.at.
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
07:41 Uhr
Robert Kennedy Jr. planscht in Bach voller Fäkalbakterien »
07:32 Uhr
Das neue Galaxy S25 Edge im Check »
06:30 Uhr
Ein solches Urteil könnte künftig nicht mehr möglich sein »
05:40 Uhr
Showdown vor der Swatch-GV: Ein Amerikaner tritt gegen die ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'820