27.02.2010, Es ist ein Traum von der großen weiten Welt, ohne Grenzen und ohne unterschiedliche
Gesetzmäßigkeiten aber ist der auch realistisch?
Lisa Horn de.Pokernews.com
Es ist ein grenzenloser Online Poker dem sich EU-Kommissar Michel Barnier stellt – sein Ziel: mehr Transparenz und ein Nenner. Ein Nenner für Onliner Poker, egal wo sich der Spieler befindet, egal aus welchem Land der Anbieter ist. Eine Art EU-Lizenz, für Spieler in ganz Europa. Ein Plan der ganz im Geist des globalen Zeitalters steht.
Michel Barnier heißt der neue EU-Kommissar für den Binnenmarkt, ist ehemaliger Außenminister Frankreichs und ist mit der Zuständigkeit für „Regionalpolitik“ bis 2004 auch als EU-Kommissar erprobt. Er gilt als konservativ und ehrgeizig, ein Spross der Elite-Hochschulen entstammt und im letzten Jahrzehnt überwiegend wichtige politische Ämter belegt hat. Sein Plan im Bezug auf Online Glücksspiel sorgt innerhalb der EU für Überraschung.
Am 11. Februar wurde im Europaparlament, auf Antrag von Michel Barnier, über Ziele und Wege des Online Glücksspiels gesprochen. Wie können allgemeine Regelungen geschaffen werden. Natürlich war eines der Hauptaugenmerke Geldwäsche und Zugang von Minderjährigen. Wie kann das kontrolliert werden? Die Monopole können bei dieser Problematik auch keine Abhilfe leisten.
Fakt ist – das Online Glücksspiel und/oder das Online Poker Geschäft wächst, aber die Rechtslage ist pro Land unterschiedlich definiert. Ein Spießrutenlauf für Anbieter und Kunden. Mit einem „Grünbuch“ soll nun der Sache auf den Grund gegangen werden. Schon bis Ende des Jahres sollen die Erhebungen dafür abgeschlossen sein.
Das „Grünbuch“ ist ein Diskussions-Dokument, dass sich einem speziellen Thema widmet. Es gilt dadurch politische Ziele in Gang zu setzen.
Doch dahinter scheint ein weitaus größerer Plan zu stecken, schließlich geht es hier nicht um Humanität oder gar Nächstenliebe. Schon längst sei eine Steuer auf Finanztransaktionen nötig, so Barnier im Gespräch mit der französischen Zeitung „Les Echos“: „ Ist es absurd, sich eine Abgabe, eine Steuer auf diese Masse an Geschäften oder auf die Mitspieler in dieser Branche vorzustellen? […] Ich persönlich halte das für notwendig." Mit dieser Meinung steht er nicht alleine da, auch der britische Premier Gordon Brown wäre für eine allgemeine Finanztransaktionssteuer.
Laut einer Presseausendung der EU macht die europäische Glücksspielindustrie einen Umsatz von € 70 Milliarden pro Jahr. Ein hübsches Sümmchen, von dem sich der europäische Fiskus gutes Geld abzweigen könnte.
Wenn hier also von Grenzenlosigkeit die Rede ist, so scheint es ein nicht so ganz uneigennütziger Gedanke zu sein.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Start ins 13. SwissMediaForum: Neue Verständigung im Medienplatz Schweiz
SwissMediaForum AG, 16.05.2025Alliance Sud und Caritas Schweiz: Schweizer Klimafinanzierung hat noch viel Luft
Caritas Schweiz, 16.05.2025SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025
21:52 Uhr
Ladendiebe fügen dem Detailhandel enorme Schäden zu: «Wir nähern ... »
21:42 Uhr
Lawine am Eiger: Zwei Personen verstorben »
21:22 Uhr
«Wir kämpften 21 Jahre lang mit Schweden. Haltet ihr durch?» »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'168'215