24.03.2010, Swiss Casinos begrüsst den Entscheid des Bundesrates, eine Spielbanken-Konzession für
den Standort Zürich auszuschreiben. Im Raum Zürich besteht die Nachfrage und das
Marktpotenzial für eines der grössten Schweizer Casinos – und damit für eine erhebliche
Steigerung der Erträge aus der Spielbankenabgabe.
Als führendes einheimisches Casino-Unternehmen strebt Swiss Casinos an, die neue Konzession zu erwerben, um in Zürich ein wegweisendes Casino mit hoch stehendem Unterhaltungsangebot zu schaffen. Bedauerlich und nicht nachvollziehbar ist allerdings, dass der Bundesrat die Auswahl des besten Standorts und Projektes durch die Beschränkung auf das Gebiet der Stadt Zürich unnötig einengt. Ein weit fortgeschrittenes Projekt an ausgezeichnetem Standort, wie das von Swiss Casinos gemeinsam mit der Flughafen Zürich AG verfolgte Casino Zurich Airport, wird damit ohne ersichtliche Gründe zum vornherein ausgeschlossen.
Erfreulich ist nach Ansicht von Swiss Casinos die Beseitigung wesentlicher Wettbewerbsnachteile für B-Casinos (Kursäle). Die Unterscheidung von Kursälen und Grand Casinos hat sich in der Praxis nicht bewährt, sondern zu nicht nachvollziehbaren Wettbewerbsverzerrungen geführt. Die vom Bundesrat beschlossene Annäherung der beiden Konzessionstypen ist deshalb ein sinnvoller erster Schritt in die richtige Richtung.
Die Swiss Casinos Holding AG hält als einziges einheimisches Unternehmen namhafte Beteiligungen an fünf der insgesamt 19 Schweizer Spielbanken. Sie ist Alleinaktionärin der Casino Zürichsee AG in Pfäffikon SZ und Mehrheitsaktionärin der Grand Casino St. Gallen AG sowie der CSA Casino Schaffhausen AG. Zudem hält sie eine Minderheitsbeteiligung von 31.5% an der Grand Casino Kursaal Bern AG und ist zur Hälfte an der Casino St. Moritz AG beteiligt. Diese fünf Casinos erzielten 2008 einen kumulierten Bruttospielertrag von 174.6 Millionen Franken (Vorjahr: 176.0 Mio.). Davon flossen mehr als 45 Prozent, insgesamt 78.8 Millionen Franken (Vorjahr: 79.0 Mio.), über die Spielbankenabgabe an AHV (67.5 Mio.) und Kantone (11.3 Mio.). Darüber hinaus entrichteten die Gesellschaften Unternehmenssteuern von 5.2 Millionen Franken und beschäftigten 509 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Quelle: Swiss Casinos
Swiss Casinos Zürich ist seit 31. Oktober 2012 offen.
Angebot
Swiss Casinos Zürich bietet im Tischspielbereich den Gästen an 24 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack», «Punto Banco», «Würfelspiel Rocket 7» und «Poker». Darüber hinaus sorgen 371 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt die Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos Zürich gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Für gemütliche und ruhige Stunden laden die drei Bars und die Lounge ein. Feine Cocktails, eine grosse Auswahl an Drinks, Champagner, exklusive Single-Malts oder kulinarische Köstlichkeiten … alles was es zum Geniessen braucht. Gästen, die für ihre Konferenz, ihren Geschäftsanlass oder ihre private Feier eine exklusive Atmosphäre wünschen, steht der PM’s Room zur Verfügung. Wer den Besuch im Casino mit einem besonderen gastronomischen Erlebnis beginnen oder abrunden will, profitiert vom direkten Zugang zum «George Bar & Grill», mit seiner Dachterrasse und der fantastischen Rundumsicht über die Dächer von Zürich.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.
Der Eintritt ist bis 19.00 Uhr kostenlos, nachher 10 CHF pro Person (inkl. Garderobe).
Anfahrt
Swiss Casinos Zürich ist mit dem VBZ-Tram bequem erreichbar. Haltestellen: Stauffacher, Sihlstrasse. Ausserdem liegt die Station Selnau der SZU-Bahn gleich gegenüber dem Casino-Eingang. Der Hauptbahnhof Zürich befindet sich rund 10 Gehminuten vom Casino entfernt.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
20:12 Uhr
1. Mai: Tausende auf den Strassen von Zürich, Basel und Genf »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995