03.04.2010, Von den Tiroler Casinos steigerte 2009 nur Seefeld den Umsatz. Innsbruck hielt Besucher
konstant, Kitzbühel trotz Umsatzeinbruch mit zweitbestem Ergebnis
Innsbruck – 427.952 Gäste besuchten im Jahr 2009 die drei Tiroler Casinos und damit um 1,72 % weniger als 2008. Während Innsbruck aber seine Besucherzahlen im Vergleich zu 2008 konstant hielt, verzeichneten Seefeld (-3,8 %) und Kitzbühel (-4,47 %) das zweiten Jahr in Folge ein Gästeminus.
Dass Seefeld aber dennoch seine Umsatzerlöse (Bruttospielertrag plus Eintritt plus Trinkgelder) deutlich um 4,5 % steigern konnte, führt Seefeld-Chef Ernst Hubmann auch auf den Poker-Boom zurück. Dort legte der Umsatz um 25 % zu.
Im Casino Kitzbühel hingegen brachen die Umsatzerlöse um 12,5 % ein, dennoch kann Kitz- Chef Hannes Huter nach dem Rekordjahr 2008 nun auf das zweitbeste Betriebsergebnis der 75-jährigen Geschichte verweisen.
„Die Rückgänge im touristischen Bereich sind bei den Tiroler Casinos spürbar“, schildert Innsbrucks Casino-Chef Kurt Steger. „In Innsbruck konnten wir die Gästezahlen halten, die Spieleinsätze sind aber leicht rückläufig.“ Im Innsbrucker Casino sanken 2009 die Umsatzerlöse um 4,7 %. „Trotz schwieriger Entwicklung erwirtschaften die Tiroler Casinos nachhaltig gute Ergebnisse“, sagt Steger. Bund, Land und Gemeinden streiften von den Tiroler Casinos 26,4 Mio. € Steuern ein.
Große Probleme ortet Steger bei illegalen Spielautomaten und beim Nichtraucherschutzgesetz für Lokale. „Wir werden Trennwände aufstellen, für das Geschäft ist das nicht förderlich“, so Steger.
Der Umsatz in den zwölf österreichischen Casinos sank um 1,8 % auf 275 Mio. Euro. Inklusive der Auslandstöchter hielt die Casinos-Austria-Gruppe den Gruppenumsatz mit 3,8 Mrd. Euro stabil. Der um Einmaleffekte bereinigte Gewinn vor Steuern stieg auf 49,2 Mio. Euro.
Im Casino Innsbruck dreht sich alles um Ihr Glück
Elegant, einladend und international - mit diesen Stichworten lässt sich das Casino Innsbruck beschreiben. Das Casino verteilt sich auf drei Stockwerke. Im Jackpot Casino im Erdgeschoss bieten wir 100 Spiel- und Videoautomaten und einen Black Jack Tisch. 21 Spieltische und 108 Automaten laden im klassischen Spielsaal zum Vergnügen ein.
Ein anspruchsvolles und unterhaltsames Veranstaltungsprogramm wird im Casineum geboten. Charity- und Modefestivals, Konzerte, Kleinkunstvorstellungen, interessante Vorträge bekannter Persönlichkeiten und kulinarische Abende sind fester Bestandteil des Eventkalenders
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617