07.04.2010, Die Stadt Zürich soll in absehbarer Zeit ebenfalls ein Spielcasino erhalten. Dies hat
der Bundesrat grundsätzlich entschieden. Damit entsteht für das Casino Zürichsee in
Pfäffikon direkte Konkurrenz: Casino-Gelder für fünf Schwyzer Tourismusorte sind
gefährdet.
Kanton. – Heute werden in der Schweiz 19 Spielcasinos betrieben: in der Zentralschweiz in Luzern und im Kanton Schwyz im Tourismus-Zentrum Seedamm-Plaza in Pfäffikon. Nun hat der Bundesrat beschlossen, dass es in der Schweiz aufgrund des vorhandenen Marktpotenzials Platz für zwei weitere Spielcasinos habe. In der Region Neuenburg soll eine B-Konzession vergeben werden, in der Stadt Zürich eine A-Konzession. Hauptgrund für diese Erweiterung: Der Bund erhofft sich davon zusätzliche Steuereinnahmen zugunsten der AHV. Die Eidgenössische Spielbankenkommission will in den nächsten vier Monaten das Ausschreibungsverfahren für diese beiden Casinos eröffnen.
Direkt betroffen von der Eröffnung eines Casinos in der Stadt Zürich sind die beiden bestehenden Betriebe in Baden und in Pfäffikon. Auch das Casino Luzern sorgt sich, weil gemäss Direktor Guido Egli jeder zehnte Gast am Luzerner Spieltisch aus der Region Zürich stammt. In Pfäffikon dürfte der Anteil an Zürcher Besuchern noch wesentlich grösser sein. Auch wenn der Bundesrat erklärt, dass «das wirtschaftliche Fortkommen umliegender Casinos nicht in unzumutbarer Weise erschwert werde», hat eine Eröffnung in Zürich zweifelsohne Auswirkungen auf Pfäffikon.
Erstens betrifft dies den Umsatz im Casino Zürichsee, zweitens als Folge davon den Gewinn und damit die Steuererträge und Abgaben an die Standortgemeinde und den Kanton Schwyz sowie die Gewinnanteile der Tourismusvereine. Gemäss heutigem Vertrag sind es 500 000 Franken pro Jahr, welche an die fünf Tourismus-Organisationen in Brunnen, Einsiedeln, Höfe, Lachen und Altendorf gehen. Brunnen und Einsiedeln können mit diesen je 140 000 Franken im Jahr einen wesentlichen Teil ihres touristischen Angebots finanzieren. Das ist nun gefährdet.
Wie Daniel Montandon, Verwaltungsrat der Casino Zürichsee AG und ehemaliger Tourismus- Präsident in Brunnen, erklärt, habe der Verwaltungsrat dieses Thema traktandiert. bote.ch
Swiss Casinos Zürich ist seit 31. Oktober 2012 offen.
Angebot
Swiss Casinos Zürich bietet im Tischspielbereich den Gästen an 24 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack», «Punto Banco», «Würfelspiel Rocket 7» und «Poker». Darüber hinaus sorgen 371 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt die Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos Zürich gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Für gemütliche und ruhige Stunden laden die drei Bars und die Lounge ein. Feine Cocktails, eine grosse Auswahl an Drinks, Champagner, exklusive Single-Malts oder kulinarische Köstlichkeiten … alles was es zum Geniessen braucht. Gästen, die für ihre Konferenz, ihren Geschäftsanlass oder ihre private Feier eine exklusive Atmosphäre wünschen, steht der PM’s Room zur Verfügung. Wer den Besuch im Casino mit einem besonderen gastronomischen Erlebnis beginnen oder abrunden will, profitiert vom direkten Zugang zum «George Bar & Grill», mit seiner Dachterrasse und der fantastischen Rundumsicht über die Dächer von Zürich.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.
Der Eintritt ist bis 19.00 Uhr kostenlos, nachher 10 CHF pro Person (inkl. Garderobe).
Anfahrt
Swiss Casinos Zürich ist mit dem VBZ-Tram bequem erreichbar. Haltestellen: Stauffacher, Sihlstrasse. Ausserdem liegt die Station Selnau der SZU-Bahn gleich gegenüber dem Casino-Eingang. Der Hauptbahnhof Zürich befindet sich rund 10 Gehminuten vom Casino entfernt.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995