10.04.2010, Nach 32 Jahren aus und vorbei – Spielhalle entsteht an der Stelle
Borkum/lb – Am 30. März 2010 hat die Spielbank Borkum nach 32 Jahren für immer ihre Türen afu der Nordseeinsel Borkum geschlossen. Ute Weber-Ahrens, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Casino Bad Zwischenahn) sowie Hartmut Meier, Bereichsleiter der Automatenspielbanken (Spielbanken Niedersachsen GmbH), kamen aus diesem Grund noch einmal auf die Insel. Sie verabschiedeten sich im Rahmen eines Abendessens von den langjährigen Mitarbeitern. Dass die Entscheidung einen Standort in Niedersachsen zu schließen ausgerechnet auf Borkum gefallen ist, stimmt Weber-Ahrens und Meier traurig.
Doch Borkum wurde gerade in den Wintermonaten vom wirtschaftlichen Aspekt her von anderen Standorten abgehängt. „In den Wintermonaten haben wir im Grunde genommen auf Borkum immer Geld drauf gelegt. Wenn man das aufs Jahr rechnet, sind andere Standorte, wie zum Beispiel Göttingen lukrativer“, so Meier. Im Zuge der Neueröffnung in Göttingen musste ein Standort weichen und da ist die Entscheidung letztendlich auf Borkum gefallen. „Borkum stand zwar wirtschaftlich immer noch gut da. Vom Automaten-Bereich her hatte Borkum als Spielbank allerdings die geringsten Einnahmen“, sagt Meier. Wenn es mehr als insgesamt zehn Konzessionen vom Land Niedersachsen geben würde, hätte man den Standort Göttingen zwar ins Leben gerufen, sich aber nicht vom Standort Borkum getrennt. Allerdings räumte Meier gleichzeitig ein, dass Borkum schon seit längerer Zeit als Wackelkandidat zur Disposition gestanden habe. Neben Borkum ist auch die Nachbarinsel Norderney ein reiner Automatenstandort.
Hier bleibe die Spielbank jedoch erhalten. Norderney habe kürzere Fahrtzeiten und außerdem ginge die Saison mit dem sogenannten „Kegelclub-Tourismus dort von April bis November“, so Ute Weber-Ahrens. Das sei auf Borkum eben nicht so. Die ganzjährige Kontinuität den Umsatz betreffend bleibe hier auf der Insel aus. „Das ist eine rein wirtschaftliche Gesamt-Entscheidung vom Unternehmen.
Wir mussten Entscheidungen treffen, die nicht so schön sind, das gebe ich zu. Ich denke dadurch, dass sich die Mitarbeiter orientiert haben und mittlerweile wieder in die Zukunft schauen können, ist das nicht ganz so schlecht“, so Meier. Alle Mitarbeiter bekamen das Angebot, mit nach Göttingen zu gehen. Lediglich ein Mitarbeiter nahm das Angebot an und ging aufs Festland und arbeitet nun in Osnabrück. Die restlichen acht Mitarbeiter erhielten Abfindungen. „Die Mitarbeiter sind einfach zu fest verwurzelt mit der Insel und haben deswegen das Angebot abgelehnt“.
Zwei Mitarbeiter werden sich jedoch an gleicher Stelle selbstständig machen und in den Räumlichkeiten eine Spielhalle auf machen. „Eventuell werden sie wohl auch die restlichen Mitarbeiter übernehmen, wenn es sich anbietet“, sagt Hartmut Meier.
Spielbank wurde am 8.4.2010 geschlossen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
17:32 Uhr
Max (5) malte 99 Tiere – für sein grosses Idol »
17:32 Uhr
Schweizer Biolandwirtschaft gerät ins Stocken »
17:31 Uhr
KOMMENTAR - Die Auflösung der PKK ist ein kluger Schritt: Die ... »
13:41 Uhr
Trotz Zurückkrebsen im Handelsstreit: US-Zölle sind so hoch wie ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'128'997