04.05.2010, Gemeinwohlorientiertes Glücksspielangebot steht in Berlin auf festem Fundament
90 % der Leser der Berliner Woche sind laut einer Umfrage gegen eine Lockerung des Glückspielmonopols.
87 % der Deutschen wollen laut einer aktuellen GfK-Studie, dass öffentliche Glücksspiele nur unter Aufsicht und Kontrolle des Staates durchgeführt werden.
91 % der Berliner sagen laut einer aktuellen Studie der OMD, dass LOTTO Berlin eindeutig vor der Glücksspielsucht warnt und 76 % der befragten Berliner finden, dass LOTTO Berlin einen bewussten Umgang mit dem Thema Glücksspiel fördert.
Über 67 Millionen EURO konnten von der Berliner LOTTO Stiftung allein in 2009 für soziale, karitative, dem Umweltschutz dienliche, kulturelle, Staatsbürgerliche, jugendfördernde und sportliche Vorhaben in Berlin ausgeschüttet werden.
Berlin, 04. Mai 2010 – In der Ausgabe vom 07.04.2010 startete die Berliner Woche eine Leserumfrage zum Thema Glücksspielmonopol. Bei dieser Umfrage - an der sich rund 2.000 Personen beteiligten - sprachen sich rd. 90 % gegen eine Lockerung des Glücksspielmonopols aus. "Die große Mehrheit der Bürger lehnt gerade in Zeiten der nicht zuletzt aus Spekulationen verschuldeten Finanzkrise eine Öffnung des Glücks spielmarktes zu Gunsten von privaten Interessenten ab", sagte Hansjörg Höltkemeier, Vorstandsmitglied der Deutschen Berlin Klassenlotterie (LOTTO Berlin). "Die Kunden erkennen, dass nur im staatlichen Glücks spielangebot die wichtigen ordnungsrechtlichen Aspekte berücksichtigt werden können", so führt Höltkemeier weiter aus.
Bei einer aktuellen OMD-Studie sagten rd. 91 % der Befragten, dass der staatliche Anbieter LOTTO Berlin eindeutig vor der Glücksspielsucht warnt und rd. 76 % meinten, dass der staatliche Anbieter einen bewussten Umgang mit dem Thema Glücksspiel fördert. 97 % der Befragten fanden, dass ein Glücksspiel seriös sein muss und für 94 % ist LOTTO Berlin ein seriöser, vertrauenswürdiger Anbieter. Rund 70 % der Befragten wussten, dass LOTTO Berlin mit seinen Gewinnen gemeinnützige Einrichtungen unterstützt.
Aus Berliner Spieleinsätzen wurden allein im Jahre 2009 über 67 Millio nen EURO über die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin (LOTTO-Stiftung) für soziale, karitative, dem Umweltschutz dienliche, kulturelle, staatsbürgerliche, jugendfördernde und sportliche Vorhaben ausgeschüttet. "Dieses Geld bleibt in der Hauptstadt – und nützt denen, die in ihr leben und die sie besuchen", sagt Hans-Georg Wieck, Vorstandsmitglied der Deutschen Klassenlotterie Berlin. Insgesamt konnten davon durch die LOTTO-Stiftung über 100 gemeinnützige Projekte in Berlin gefördert werden.
Deutsche Klassenlotterie Berlin Brandenburgische Str. 36 10707 Berlin Telefon: +49 30 89 05-0 Hotline: +49 30 89 05-14 44 Pressestelle Pressesprecher Thomas Dumke Telefon: +49 30 89 05-13 10 Telefax: +49 30 89 05-15 17 Mobil: +49 170-76 05 798
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Start ins 13. SwissMediaForum: Neue Verständigung im Medienplatz Schweiz
SwissMediaForum AG, 16.05.2025Alliance Sud und Caritas Schweiz: Schweizer Klimafinanzierung hat noch viel Luft
Caritas Schweiz, 16.05.2025SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025
19:12 Uhr
Linke jubeln, Rechte warnen: Das sagen Parteien zum Steuer-Nein »
18:41 Uhr
Analyse zur Wirtschaft in Europa: Zwingt Trump die Europäer zum ... »
17:52 Uhr
Die Übersicht zum heutigen Abstimmungssonntag »
16:11 Uhr
Wegen vorzeitiger Stilllegung eines Kohlekraftwerks: Schweizer ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'178'204