09.05.2010, Fast die Hälfte aller Besucher des Badener Kasinos kommen aus dem Kanton Zürich. Die
Betreiberfirma fürchtet sich deshalb vor einem neuen Kasino in der Region Zürich. Um die
drohenden Ertragseinbussen auffangen zu können, bewerben sich die Aargauer um die
Zürcher Lizenz.
Die Stadtcasino Baden AG hat anlässlich der Bekanntgabe der Jahreszahlen die Absicht bekräftigt, sich um die vom Bundesrat im März ausgeschriebene A-Konzession für eine Spielbank in der Stadt Zürich zu bewerben. Die geplante Eröffnung des Kasinos in der Limmatstadt gefährde die Erfolgsgeschichte des Badener Kasinos, hiess es.
Zwei Casinos unter einem Dach Rund 46 Prozent der Spieler in Baden stammen aus dem Nachbarkanton Zürich. Das Grand Casino rechnet damit, dass wegen der Zürcher Konkurrenz der Bruttospielertrag um einen Drittel einbrechen könnte.
Nur mit einem Betrieb der beiden Kasinos unter einem Dach könne der Rückgang aufgefangen werden. Der Verwaltungsrat habe zudem beschlossen, sich vor Ablauf der geltenden Konzession für das Grand Casino Baden im Jahr 2022 um eine Verlängerung zu bewerben. Die Einwohner- und Ortsbürgergemeinde Baden halten mit 51 Prozent die Mehrheit am Aktienkapital der Stadtcasino Baden AG.
Zum fünften Mal mehr Geld Die Spielfreude der Besucher hat dem Grand Casino Baden im 2009 zum fünften Mal in Folge mit 111,1 Millionen Franken einen höheren Bruttospielertrag beschert. Die Besucherzahl nahm im Vergleich zum Vorjahr im weitgehend ausgereizten Markt um 4,8 Prozent auf 533'900 Personen zu, wie das Stadtcasino Baden am Mittwoch mitteilte. Im Vorjahr war die Besucherzahl um 3,9 Prozent gestiegen.
Der Konzerngewinn der Stadtcasino Baden kletterte um 209'000 auf 14,3 Mio. Franken. Die Stadtcasino Baden AG ist seit Juli Alleineigentümerin der Spielbank Baden AG, die das Grand Casino betreibt. Der Konzern will eine unveränderte Dividende von 25 Franken je Aktie bezahlen.
Quelle: NZZ Online
Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – auf diesen Grundpfeilern basiert unsere Philosophie. Sie definiert Angebot und Dienstleistungen des Grand Casino Baden. Wir haben einen Ort des gehobenen Ausgehvergnügens von internationalem Format geschaffen, der seinen Gästen etwas Besonderes bietet. Zum Beispiel die ausgesprochene Freundlichkeit und Professionalität des Grand Casino Baden- Teams. Oder das gediegene Ambiente unseres Hauses, welches den idealen Rahmen für ein einzigartiges Freizeitvergnügen bildet.
Im Grand Casino Baden treffen Sie auf eine einzigartige Philosophie der Freizeitgestaltung – die Verbindung von Entertainment mit spannendem Spiel, vorzüglicher Gastronomie und unterhaltsamen Events. Der erstklassige Service unseres Teams wird Sie sich bei uns rundum wohl fühlen lassen.
Spielangebot:
1 Französisch-Roulette und 8 American-Roulette und 1 Swiss Roulette 8 Black Jack und 1 Baccara und 1 Punto Banco 8 Poker (Seven Card Stud, Texas Hold'Em) 1 Glücksrad 340 Slot machines (im Automatencasino und im Grand jeu 2)
5 Jackpots:
Baden Mystery Jackpot, Swiss Jackpot, Lucky 14 Jackpot, Züri Jackpot, Auto- Jackpot
Mindesalter, 18 Jahre, amtlicher Ausweis, gepflegte Kleidung
Attraktionen:
Restaurant, Bars, Kongresse, Catering, Events, Parkhaus, Casino-Shuttle
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025 Portal Helpnews.ch, 02.05.2025
10:51 Uhr
Auslegeordnung zu Massnahmen nach Hackerangriff auf Xplain »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880